Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
tomtom79

tomtom79

Da muss definitiv ein Gefälle hin, entwässert wird dann außen über eine birkorinne oder weiteres Gefälle zur strasse, das aber nicht erlaubt ist also muss dort dann rinne hin.
 
A

Alex85

Als würde bei den ominösen 2% irgendein Wassertropfen irgendwohin fließen wollen. Schon gar nicht auf rauem Untergrund.

Solange da keiner das Auto in der Garage waschen will, reicht die eingetragene Wassermenge eh nicht, um irgendwas abfließen zu lassen.
 
Climbee

Climbee

Naja, wenn im Winter das Auto voll Schnee und mit dicken Eisblöcken in den Reifenkästen mal in der Garage parkt, hat man schon eine kleine Überschwemmung. Ich würde auf jeden Fall ein Gefälle und die von Tomtom genannt Rinne empfehlen.
 
A

Alex85

Rechne mal das nötige Gefälle aus, damit da überhaupt was fließt ... weiß auch nicht was für Schneemengen man gedenkt dort einzutragen. Ausnahmeereignisse, würd ich sagen.
Den Dreck hast du übrigens trotzdem.
Tor muss leicht offen bleiben sonst fließt auch dort nichts ab und Anfrieren ist sonst das nächste Problem.
Rinne direkt hinters Tor ist eh Mumpitz. Entweder ist das Pflaster der Auffahrt versickerungsfähig oder die gesamte Auffahrt wir per Rinne an der Grundstücksgrenze entwässert. Rinne vor dem Tor macht dann nur Sinn, wenn das Gefälle der Auffahrt in Richtung Garage geht und das sollte mal wirklich die Ausnahme sein
 
11ant

11ant

Also, der Plan (per PN habe ich etwas mehr als die Ausschnitte in den Threads) sagt: der Garagenboden hat kein Gefälle, die Auffahrt fällt zur Garage hin, und vor dem Tor liegt eine Rinne. Allerdings sagt dieser Plan auch, die Tore wären beide (oben, unten und rohe Durchfahrtshöhe) gleich hoch. Ein Schneesee stünde also ganzflächig - gut, daß wir die Durchgangstür vorerst weggelassen haben
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86453 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 223
2Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
3Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
5Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
6Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
7Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
8Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
9Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
10Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
11Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
14Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
15Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
16Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
17Hofeinfahrt planen (Haus steht schon) - Seite 321
18Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
19Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
20Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12

Oben