Solaranlage während Aufheizphase nicht genutzt

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Steve_D

Hi,
mir ist leider jetzt erst aufgefallen, dass unsere Solaranlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung, noch nicht angeschlossen ist.

Unsere Heizung lief jetzt 5 Wochen durch, um den Estrich zu Trocknen, wäre es dabei nicht effektiv gewesen, die Solaranlage an zu schließen um Heizkosten zu sparen?

Auch haben wir schon seit 1 Monat eine Stromanschluss aber noch keinen Zähler, aktuell läuft alles über Baustrom.

Was machen wir denn jetzt, kann ich die Mehrkosten für Heizung und Strom unserem Bauleiter bzw. Heizungsbauer in Rechnungstellen?

LG
& Danke
 
Nordlys

Nordlys

Nun werde man nicht eselig. Baustrom oder über Zähler....das bringt am Ende 25,50. und solar ist eben noch nicht fertig.
 
D

DNL

Nordlys das hängt mal ganz stark vom Stromverbrauch und dem Zähler ab.
Unsere Heizungsanlage soll 10 Tage den Estrich trocknen und das nur über den Heizstab. Das sind ein paar Tausend kWh. Da macht es einen Unterschied hunderten Euro, ob ich den Baustromtarif oder den Wärmepumpentarif habe.

Bevor ich mir aber Gedanken über "in Rechnung stellen" mache, spreche ich erstmal mit den beteiligten darüber.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solaranlage während Aufheizphase nicht genutzt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
2Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
3Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
4Baustrom entwendet - Höhe Regress? 17
5Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? - Seite 212
6Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
7Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 16103
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
9Estrich Belegreif heizen - Seite 323
10Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
11Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
12Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
13Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 524
14Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
15Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
16Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
17Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich - Seite 220
18Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
19Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst - Seite 218
20Estrich vs. Schnelltrocknender Estrich - Seite 212

Oben