Estrich vs. Schnelltrocknender Estrich

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Estrich vs. Schnelltrocknender Estrich
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauenaberwie

Ok danke für die Infos. Wie verhält es sich eig. mit dem Strom? Wir bekommen bald den Zähler und muss ich jetzt einen neuen Strom Tarif abschließen? Kann ich meinen aktuellen doppeln und auch für das Haus nutzen? Mein jetziger Vertrag ist bei 32 ct und ein neu Vertrag liegt bei 80ct. Das macht beim Aufheizen vom Estrich schon einen ordentlichen Unterschied :(
 
S

SaniererNRW123

Wie verhält es sich eig. mit dem Strom? Wir bekommen bald den Zähler und muss ich jetzt einen neuen Strom Tarif abschließen?
Das macht wohl Sinn. Bisher hast Du einen Baustromvertrag?
Kann ich meinen aktuellen doppeln und auch für das Haus nutzen?
Da musst Du Deinen Versorger fragen - ich gehe aber mal nicht davon aus. Verträge sind normalerweise an Verbrauchsstellen gekoppelt.
ein neu Vertrag liegt bei 80ct.
Wo gibt es in D so teure Verträge? Mit 40 Cent sollte doch was gehen.
 
Tolentino

Tolentino

Du kannst bezgl deinem Versorger jetzt umziehen dann kriegst du im Haus deinen jetzigen Vertrag (sofern der am Bauort grundsätzlich Strom vertreibt) und an deinem Wohnort rutschst du in die Grundversorgung. Die könnte günstiger sein als ein beantragter Neuvertrag
 
B

Bauenaberwie

Kannst du den Hausanschluss auch erst später machen und bis dahin den Baustrom nutzen?
Vielen Dank euch. Baustrom läuft über den Bauunternehmer und vertraglich ist eben geregelt das dass aufheizen des Estrichs dann beim Bauherren liegt. Ich werde unseren Versorger mal anrufen und fragen welche Möglichkeiten es gibt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei mir übernimmt der GU auch den Baustrom außer für Estrich, die Versorgeranschlüsse machen wir aber erst danach. Den Estrich-Strom verrechnen wir dann. Rede mal mit deinem GU
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Estrich gibt es 138 Themen mit insgesamt 1096 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich vs. Schnelltrocknender Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel? - Seite 218
2Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? 12
3Urteil Baustrom - Einschätzungen / Erfahrungen? - Seite 210
4Kosten Baustrom/Bauwasser bauseits - Seite 211
5Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
6Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
7Bis wann muß man Baustrom nehmen? 22
8Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
9Baustrom - Welche Kosten kommen da? 19
10Baustrom entwendet - Höhe Regress? 17
11Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
12Baustrom Anbieter einfach wechseln? 21
13Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben 17
14Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel 36
15Baustrom auch über alternative Versorger? - Seite 210
16Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
17Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
18Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
19Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
20Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10

Oben