Unser Grundriss steht zur Diskussion

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tanita

Die Küche steht mir doch zu frei, Küche zum WZ/EZ offen so um die Ecke ist ja o.k., aber dass man durch die Küche in das WZ geht ist mir echt zu viel.
Ich habe auf Pinterest aber diesen Grundriss gefunden, was sagt ihr dazu? Das sind auf fast genau unsere Maße... Ich würde allerdings das WC auf Kosten der Garderobe etwas größer machen, so dass eine schöne große Dusche dort eingerückt werden kann. Eine Garderobennische wird aber bleiben.
Den HAR würde ich gegen die Speisekammer austauschen und die Küche dafür bis zur alten Speisekammer-Wand führen. Der HAR ist auch als Abstellraum groß genug für 2 Türen, so dass die Vorräte direkt zugänglich vom Eingang und von der Küche sind. An der Eingangsseite (jetzt) HAR kann ich mir auch noch ein kleines Fenster (wegen der Optik von draußen) vorstellen. Dafür können die Fenster Küche/Speisekammer zusammengelegt werden, da reicht sicherlich ein größeres.
Kann man dann im WZ ein großes Ecksofa schön stellen oder fehlt hier etwas "Wand" für den TV? Ich möchte ungern das Sofa vor dem Fenster, dann kann man ja gar nicht in den Garten schauen?
Müsste aber auch gespiegelt werden.

Podesttreppe muss nicht unbedingt sein, ist aber sicherlich praktischer, wenn man größere Dinge mal ins OG bringt oder man älter wird (Stichwort: Treppenlift?)

Grundrissplan eines Hauses mit Wohnzimmer, Kueche, Essbereich, Bad, Diele und Treppe
 
Y

ypg

Ja, der Grundriss ist besser als Deiner: Zwischenwand raus zur Küche. Ich würde aber die zweite Tür zur Neu-Speis lassen und lieber dort im Flur eine Tür zur Küche planen. Den Durchgang besucht man öfter, auch wenn man morgens die Treppe runter kommt, gleich in die Küche.
Oben müssten sich auch gute Räume ergeben.
Aber warum sollte man diesen Entwurf spiegeln? Es liegt doch alles hervorragend- das hat Deinem Grundriss ja auch gefehlt...
Im WZ kann man jetzt noch ein Ostfenster setzen.


Grüsse
 
T

Tanita

Die Fenster-Verteilung gefällt mir hier noch nicht so gut, auch die Kombi Sofa/TV kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Die Küche wird dann sicherlich nicht ganz so lang wie auf dem Plan, so dass der Esstisch auch quer gestellt werden kann. An der Westseite stelle ich mir zwei größere Fenster vor, eins so ab Höhe der alten Speisekammer-Wand und als zweites das Esszimmer-Fenster nach Süden verlängert.
An der Ostseite bin ich noch nicht sicher, es könnte ein niedriges Lichtband ins WZ, ein großes Fenster kann ich mir so über der Couch nicht ganz vorstellen.
Würde es vielleicht reichen nur eine große Schiebetür mittig zu setzen? zwei sind schon schöner, aber dann ist der TV entweder ganz in der Ecke (wieder an der Seite zum Garten) oder zwischen den Fenstern. Ich würde das Sofa an die Treppenwand/Außenwand setzen.
 
Climbee

Climbee

Mal eine ganz andere Grundüberlegung:

Muß die Eingangstür an der Schmalseite sein? Dadurch muß man natürlich immer quasi durch's ganze Haus laufen um ans andere Ende zu gelangen (versteht mich wer, was ich meine?).

Wäre es nicht auch eine Möglichkeit, die Garage an der Straßenseite zu machen (ggf. noch einen Stellplatz davor und den Eingang auf die planrechte oder planlinke Seite zu legen. Dann kann man den Grundriss "entschlauchen".

Ich guck mal, ob ich das kurz skizzieren kann.
 
Y

ypg

@Climbee, habe ich auch überlegt (s.o.), aber es ist etwas unglücklich... auch das Haus grundsätzlich weiter nach hinten zu schieben, um vorn eine Garage zu erreichen, denn wir haben hier echt nicht gerade viel Grundstück für Garten und co.


Grüsse
 
Y

ypg

Die Fenster-Verteilung gefällt mir hier noch nicht so gut, auch die Kombi Sofa/TV kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Die Küche wird dann sicherlich nicht ganz so lang wie auf dem Plan, so dass der Esstisch auch quer gestellt werden kann. An der Westseite stelle ich mir zwei größere Fenster vor, eins so ab Höhe der alten Speisekammer-Wand und als zweites das Esszimmer-Fenster nach Süden verlängert.
An der Ostseite bin ich noch nicht sicher, es könnte ein niedriges Lichtband ins WZ, ein großes Fenster kann ich mir so über der Couch nicht ganz vorstellen.
Würde es vielleicht reichen nur eine große Schiebetür mittig zu setzen? zwei sind schon schöner, aber dann ist der TV entweder ganz in der Ecke (wieder an der Seite zum Garten) oder zwischen den Fenstern. Ich würde das Sofa an die Treppenwand/Außenwand setzen.
Ich würde das große Fenster im WZ weg lassen, das im Ess vergrößern und das gleiche um Eck im Westen.
Im WZ reicht im Osten ein Lichtband oder eine Terrassentür etwas versetzt zu einer Ecke vom Raum. Die WZ- Ecke wird dann über den Essbereich genug Licht bekommen - meine Meinung.
Große Fenster in Asymmetrie zu einem schlichten Haus eignen sich sehr gut



Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss steht zur Diskussion
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 2136
2Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
3Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
4Grundriss unseres Bungalows - Seite 382
5Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
6Meinungen zu unserem Grundriss? 19
7Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
8Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
9Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
10Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
11Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 6123
12Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
13Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
14Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
15Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 655
16Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
18Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 648
19Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben