Überwachungskamera im Außenbereich

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Kerstin2

Hallo,

wir möchten uns 6 Überwachungskameras für den Außenbereich zu legen. Diese sollen an eine Festplatte gekoppelt sein, damit man bei Bewegung auch aufnehmen kann. Sie sollten auch gut im Dunkeln aufnehmen können und eine Sichtweite von 20 m haben.Wir möchten direkt an Kabel anschließen und sie nicht über WLAN laufen lassen.

Welche Außenkameras würdet ihr empfehlen ?

LG
 
T

toxicmolotof

Leider habe ich keine Erfahrung damit, aber Ihr kennt die Problematik rund um das Thema Videokameras?
 
Y

ypg

Sichtweite auf 20 Meter...
Was willst Du denn darauf erkennen? Auch mit Infrarot wirst Du im Dunkeln nur noch schemenhaft/schattenhaft erkennen können.
Ist Euer Grundstück so groß, oder wollt Ihr die Strasse gleich mit kontrollieren?


Grüsse
 
G

Gartenfreund

Da bei uns plötzlich so einiges was sich so im Garten befand Beine bekam. Haben wir uns auch einige Kameras zugelegt welche mittels Kabel an das Aufzeichnungsgerät angeschlossen sind. Diese sind recht gut, habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Kameras. Wie schon darauf hingewiesen wurde erkennt man bei der von dir gewünschten Entfernung das sich dort jemand aufhält aber so richtig wirst du auf diese Entfernung nichts erkennen können. Zumindest ist es bei unseren so. Auf eine Sache möchte ich auch noch hinweisen. Es gibt IR LED`s welche im Dunkeln nicht sichtbar sind und andere sind leider sichtbar. Die in unseren Kameras verbauten gehören leider zur letzteren bedeutet das man im Dunkeln einen wunderbaren roten Lichtkranz sehen kann was ich nicht so gut finde.

Ich habe mal ein Bild von einer unserer Kameras angehängt. Ich habe einen Roten Punkt ins Bild eingefügt. Er soll einen Ast kennzeichnen welcher ca. 12 m von der Kamera entfernt ist.


Ich habe dir einen Linkt zu einer Seite gesendet welche wie ich finde nicht schlecht ist.
ueberwachungskamera-im-aussenbereich-156943-1.jpg
 
S

Steven

Hallo Kerstin

das mit den Kameras habe ich hinter mir. Konnte ich auch nur mit Hilfe eines befreundeten Fachmanns lösen.
Grundvoraussetzung bei mir war eine FritzBox. Die unterstützt die Kameras perfekt. Die Telefone habe ich auch gleich gewechselt und bin von der Konfiguration begeistert.
Die Kameras hängen an Cat-Kabeln. Mit einem Zusatzgerät werden die über dieses Kabel auch mit Strom versorgt. Das ganze geht also über die Kabel in die Fritzbox und von da aus wird auf eine 3 Terrabite-Platte alles 6 Wochen gespeichert. Das aktuelle Bild oder auch den Speicher kann ich mir wahlweise auf dem PC, einem Tablet oder auf Handy ansehen. Und das überall auf der Welt.
Jetzt kommt das teure: Die Kameras. Da darf man nicht geizen.
Es gibt zwei Grundarten. einmal mit einem, dann mit zwei Objektiven. Bei einem Objektiv ist die Nachtsicht nicht optimal. Eins für hell, eins für dunkel ist perfekt. Dann liegst du aber bei 1.000 Euro pro Kamera. Ich habe mir für ca. 600 Euro die ein-Opjektiv-Lösung zu gelegt. Bei mir ist es aber nie ganz dunkel.
Und in nächster Zeit werde ich mir einen IR-Scheinwerfer zulegen, der bei Bewegung eingeschaltet wird. Dann wird es noch besser.
Falls du an der Marke der Kameras interessiert bist, schicke ich die gerne die Daten.

Steven
 
S

Steven

Hallo Kerstin

der rechtliche Aspekt ist auch nicht aus den Augen zu verlieren.
Obwohl die Staatsmacht inflationär Kameras im öffentlichen Raum installiert, wird dieses Unterfangen bei einer Privatperson mit hohen Hürden belegt. Hier ist immer der Spruch: "Wo kein Kläger, da kein Richter" zu beachten. Im optimalen Fall kannst du aufnehmen, was du willst, und keinen interessiert es. Im schlechtesten Fall kannst du eine Kamera abbauen, obwohl du nachweislich nur dein Grundstück filmst, da ein Nachbar sich an dem Vorhandensein der Kamera und der theoretischen Möglichkeit der Störung seiner Intimsphäre so gestört fühlt, dass er in einer Unterlassungsklage den Abbau derselben erzwingt. In der Normalität genügt das Wegpixeln des öffentlichen Raums.
Ich habe letzten Herbst 2 Personen mit Sturmmaske um 03:30 Uhr hinter meinem Haus gefilmt. Die Polizei konnte aber trotz LKA mit den Bildern nichts anfangen. Jedenfalls sagten sie mir, dass die Daten ans LKA geschickt werden.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überwachungskamera im Außenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
2(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
5Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
7Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
8Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 70529
9Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 360
10Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1176
11WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
12Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 8120
13Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
14Wird keine TAE Dose mehr benötigt? 67
15Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
16Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? - Seite 775
17LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
18Netzwerkkabel verlegen - Seite 243
19Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung - Seite 319
20Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745

Oben