Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

BigFlow

Guten Morgen,
ich schaue mir nächste Woche ein Haus an und bin mir nicht sicher, wie der Preis einzuschätzen ist. Vielleicht könnt ihr mir anhand der folgenden Daten einen Anhaltspunkt liefern.

Preis: 349.000 Euro
davon Grundstückspreis: ca. 65.000 Euro
Grundstück: 430 qm
Wohnfläche: 126 qm
Baujahr: 2008
Keller: Nein
Garage: Ja
Energieverbrauch: 40 kwh
Stockwerke: 1 1/2

- Photovoltaik-Anlage mit 7,36 kW
- Heizungssystem: Erd-Wärmepumpe
- Elektrische Jalousien
- Fußbodenheizung
- Küche inklusive
- Gartenhaus
- Fenster und Türen RC2
- alles bodentiefe Fenster
- Kühl-Gebläsekonvektor im Schlafzimmer
- 16cm Styroporisolierung

Mehr gibt das Expose nicht hier. Kann man daraus ablesen, ob der Preis realistisch ist? Ich würde vor dem Kauf mit einem Gutachter nochmal durchgehen, aber wenn man jetzt schon sagen kann, das ist viel zu teuer, könnte ich mir das auch sparen.

Vielen Dank.
 
Masipulami

Masipulami

Wenn man das Grundstück rausrechnet bleiben 284.000 € rein für das Haus übrig.
Das entspricht einem qm-Preis von ~2250 €. Da muss das Haus schon qualitativ sehr (!) hochwertig ausgestattet sein, um das zu rechtfertigen.

Ich denke mehr kann man aus der Ferne hier zu diesem Zeitpunkt und in Anbetracht der bereitgestellten Informationen nicht zum Thema beitragen.
 
B

BigFlow

Ok, danke schon mal für die Einschätzung. Ich würde von den Fotos her die Ausstattung mal als "gehoben" bezeichnen. Luxus ist dann für mich doch noch was anderes. Die Außenanlage wie Garten, Pflasterung, etc. sind natürlich auch fertig. Rechnet man die in den Quadratmeterpreis mit ein, oder wird das extra genommen?

Es gibt wohl auch bis 2030 eine jährliche Stromvergütung durch die Photovoltaik Anlage von ca. 2700 Euro.
 
P

Peanuts74

Wenn man das Grundstück rausrechnet bleiben 284.000 € rein für das Haus übrig.
Das entspricht einem qm-Preis von ~2250 €. Da muss das Haus schon qualitativ sehr (!) hochwertig ausgestattet sein, um das zu rechtfertigen.

Ich denke mehr kann man aus der Ferne hier zu diesem Zeitpunkt und in Anbetracht der bereitgestellten Informationen nicht zum Thema beitragen.

Du vergisst die Photovoltaik-Anlage, die noch einiges an Einspeisevergütung einbringt.
Dazu noch die Küche, die kann auch im Bereich von wenigen 1000.-€ bis xxxxx liegen und wird normal nicht zu den Baukosten gezählt.
Erdwärmepumpe, RC2 Fenster lassen durchaus darauf schließen, dass nicht nur das billigste verbaut wurde.
Ist der Grundstückswert für das nackte Grundstück oder incl. Außenanlage, hier werden sonst auch schnell 5-stellige Kosten fällig, die hier schon im Kaufpreis drin sind, ebenso die Baunebenkosten.
Dafür hat man eben noch Kaufnebenkosten.
Kannst Du einen link zu dem Expose schicken (gern per PN)?
Ein neues Haus wirst Du vielleicht zu dem Preis incl. Baunebenkosten auch bauen können, hast dann aber den Stress, dafür aber ein neues Haus. Wenn das Haus Dir zusagt und alles in Ordnung ist, kann man es aber, denke ich, kaufen.
 
H

HilfeHilfe

wie lange sucht ihr ? was kosten vergleichbare immobilien ? wie ist der markt bei euch, überhitzt ja / nein ?
 
B

BigFlow

Wir suchen noch nicht so lange. 5 Monate in etwa. Hatten auch schon fast etwas gefunden, da meinte aber der Gutachter die Immobilie ist mal locker 90.000 Euro weniger wert, als veranschlagt. In die Verlegenheit möchte ich jetzt nicht wieder kommen, daher meine Frage hier.

Der Markt hier im Umkreis von ca. 40 KM ist mehr oder weniger leer. Viele alte Sachen zu neuen Preisen, oder nur projektierte Häuser.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
4Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
5Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 6117
6Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
7Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich? - Seite 260
8Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
10Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
11Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
12Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
13Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
14Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
15Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
16Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
17200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
18Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
20Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 953

Oben