
Climbee
Der Keller ist ja Vollholz (so wie die Bodenplatten); geliefert wurden da die Wände mit eingeschnittenen, aber noch nicht heraus geschnittenen Fenstern und Türen. Das Holz wird dann für den Treppenbau verwendet.Ich finde das merkwürdig und kann es mir auch nicht so recht mit Nachhaltigkeit vereinbar vorstellen, wenn die Öffnungen erst nachträglich aus der "vollen" Wand ausgeschnitten werden. Wie begründet der "Erfinder" dieses Vorgehen ?
Bei Holzständer (im EG und OG) sind die Fenster schon so eingebaut, wie geplant.
Keller in Vollholz: ich denke einfach wegen der Statik. Da drückt ja das Erdreich und von oben das Haus. Aber ich hab's nicht explizit hinterfragt.