Klinker hat dämmtechnisch keine Wirkung ?! Wir reden hier nicht "Klinkerriemchen"!
Ich vergleich es so , jemand , der eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei sich einbaut, wird immer wieder eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wollen , genau so ist es bei einer Klinkerfassade
Insgesamt kommt es auch auf die Masse an , wir haben Keramikklinker + Lufschcht 8er + 6er Dämmung + roter Ziegel.
Von einer Klinkerfassade war die Rede, die (soweit ich weiß) immer mit einer Dämmung verbaut wird. ... Außer vielleicht in Fällen, bei denen die vorhandenen Wände bereits genug dämmen.
Die "Unkorrektheit" der Aussage hält sich aus meiner Sicht in Grenzen und wenn es so genau genommen wird, schaue ich genau hin, ob jemand verstehen will, oder eben nicht.
4. ein Foto: Garagendachbegrünung, Sprossen "gesäht" vor 2 Jahren und einzelne Pflanzen nachgesetz. Die hält unglaublich große Wassermengen auf, bis es bei Starkregen im Überlauf mal gluckert, dauert es lange...
Uh, cool. Carport oder Garage? Ich würde das Dach vom Carport auch gerne begrünen, falls ich nach den L-Steinen und dem Auffüllen überhaupt noch Geld für ein Carport übrig habe.
Was passiert eigentlich mit den Pflanzen in "normalen Sommern", wie 2018-2020? Machen die dann Sommerschlaf?
Die haben auf einem Gründach kein großes Problem und überleben. Sieht halt nicht ganz so grün aus.
Im Übrigen erstaunt mich der hohe emotionale Ausschlag zur Frage der Dämmung von Klinker oder Klinkerfassaden. Dazu ein eigener Thread und ich hole Chips und Bier.