Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
A

Alessandro

Ja, weil es exakt trifft.
Ein planerischer Totalausfall.
Das hat mit Geschmack überhaupt nichts zu tun.
Bauherr, Planer, Fliesenleger. Alle drei haben versagt.
so drastisch würde ich das jetzt nicht betiteln. Es gibt halt Dinge die man erst im Nachhinein entscheidet bzw. aussucht.
Du wirst überall im Alltag Fliesen sehen die gestückelt, gefriemelt oder einfach nur schief verlegt werden mussten, weil die Wand nicht exakt gerade ist.
Auf sowas schaut man allerdings erst wenn man sich selbst damit beschäftigt. Ansonsten fällt das überhaupt nicht auf.
Ich wette, wenn ich ein Foto vom WC gepostet hätte wo ich auf die Bleikristallwaschschüssel hingewiesen hätte, wäre die Fuge keinem oder zumindest nur den wenigstens aufgefallen
 
11ant

11ant

Du wirst überall im Alltag Fliesen sehen die gestückelt, gefriemelt oder
Bei großformatigeren Fliesen gibt es weniger Fugen in der Fläche. Die Konsequenz, daß der Blick dann an der einzelnen Fuge stärker hängenbleibt, wird den Bauherren wohl meist erst während der Ausführung bewußt (da Ausstellungs-Installationen meist entsprechend penibel geplant sind).

Was zählt eigentlich alles zum Fußbodenaufbau? Anscheinend auch der auf die Filligrandecke aufgegossene Beton,
In Deiner Begriffswelt ist offenbar der erhebliche Unterschied zwischen Aufbeton und Estrich nicht angekommen. Eine "Filigrandecke" (übrigens ein Warenzeichen) ist keine schlanke, fertige Decke, wie der Name offenbar vielen Bauherren glauben macht; und von der Du wohl denkst, sie bekäme vor Ort einfach noch eine Betonschicht drübergebügelt wird. Sondern es ist ein Halbfertigprodukt aus einer Bewehrung und der unteren Betonüberdeckung (das im Ganzen quasi gleich schon die Schalung in sich darstellt), auf das dann noch aus (Transp)Ortbeton die obere Betonüberdeckung gegossen werden muß.

Aber wieso versteckt man die Leerrohre für KNX nicht auch im Rohfussboden?
Ohne an dieser Stelle auch noch auf Schutz- und Leerrohre einzugehen - vorher sprachst Du noch von Kontrollierte-Wohnraumlüftung (die beides nicht verwendet) und nun von KNX, ich hoffe, die schmeißst Du nicht auch noch in denselben Topf ?, die obere Betonüberdeckung ist statisch notwendig und sollte nicht geschwächt werden.
 
W

Wintersonne

Was zählt eigentlich alles zum Fußbodenaufbau? Anscheinend auch der auf die Filligrandecke aufgegossene Beton, weil dort versteckt man ja schlussendlich alle Rohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Elektrik.
Unsere Filigrandecke ist 24 cm. Trotzdem wollte der Statiker nicht alle Leerrohre drin haben. Deshalb liegen ein paar auf der Decke und kreuzen sich mit z. B. Wasserleitungen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Dämmung Holzbalkendecke 10
10Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
11Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
12Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
13Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
14Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
15Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
17Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
18Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
19Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
20Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10

Oben