Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Ich dachte du wärst Banker?
Hast du horizontal geschlitzt oder die Kabel auf dem Rohfussboden gelegt oder Leerrohre in der Betondecke?
Bin ich ja auch, aber eine Schlitzfräse bedienen und Leerrohre und Kabel auf die richtige Länge kürzen ist ja jetzt nicht so schwer.

Wir haben nur da horizontal geschlitzt, wo dies statisch problemlos möglich war. Um genau zu sein nur an einer einzigen Stelle. Sonst haben wir alle Ralloaden, Audiokabel, Lichtauslässe und Schalterleitungen in der Rohdecke im Leerrohr liegen. So haben wir in beiden Etagen "Licht" und Rollladen in der Decke liegen. Netzwerk, Fernsehen und Steckdosen liegen auf dem Rohfussboden in der Dämmebene. Strom kommt quasi von unten. So ist es dann auch im Haus alles getrennt. Licht hängt an zwei FIs, Strom an zwei weiteren FIs. So geht einem nicht das Licht aus, wenn im Stromnetz was auslösen sollte. Mein Schiegeronkel ist Elektriker und so haben wir das alles zu zweit gemacht. Ich habe die grobe Planung gemacht, er die Feinplanung, ich die Schlitze gemacht und Leitungen reingelegt, er alles angeklemmt und und und...

Hat super funktioniert.
 
EveundGerd

EveundGerd

Im alten Haus waren wir fleißig: Wände versetzt und in Trockenbau neu aufgebaut samt Verspachtelung und Abschleifen, zwei Bäder entkernt und neu aufgebaut samt Fliesenverlegung, Laminat-undTeppichverlegung, Außentreppe gefliest ( 17 Stufen, zwei Podeste ), Kellertreppe ebenfalls gefliest, Holzdecken eingezogen, Terrasse mit Holzoptikfliesen verlegt, Zugang zum Haus gepflastert, Außenanlagen..... da kam über die Jahre einiges zusammen.
Im neuen Haus werden wir die Decken streichen, tapezieren, die Bäder mit Feinputz versehen und Bodenbeläge außer Fliesen verlegen, Aufbau von Carport und Blockbohlengarage.
Das reicht dann auch. Den Rest dürfen die Handwerker erledigen, samt Außenanlage ( bis auf die Bepflanzung ).
 
B

bortel

Wir werden folgendes machen

Dach
Elektrik komplett
Sanitär zuarbeiten
Erdaushub

Mein Dad ist Elektriker und in Rente. Mein Schwager Dachdecker und der andere Gas-Wasser Installateur.
Nehme dies Jahr gleich 5 Wochen Urlaub am Stück. Wird ein hartes Pensum werden.
 
M

MünchnerKindl

Wir werden nur den Bodenbelag im Keller selbst machen und natürlich selbst den Garten anlegen - aber das ist mehr Spaß als Pflicht.
 
B

bortel

Aushub soll ein erfahrener Baggerfahrer machen, Bagger hat ein Kumpel im Fuhrpark.
Elektrik macht Vater nicht zum ersten Mal für ein Einfamilienhaus, das macht mir die wenigstens Bauchschmerzen
 
blockhauspower

blockhauspower

Was wir selber gemacht haben:
-Haus aufgestellt in sog. Richtmeistermontage (ein Richtmeister,der weiß wie es geht und viele Freunde, die mit anpacken) War ein tolles Erlebnis
- Betonbodenplatte
-Innenausbau mit Holzständerwern, OSB, Gipskarton
-Wasser und Abwasser
-Strom, bis auf Anschluss des Verteilerschrankes
-Dachdämmung und Ausbau
-Fußbodenheizungsrohre und Anschluss im Verteilungskasten
- Fliesen, Dielenboden
-Wände Streichen und teilweise tapezieren
-Kanalanschluss Abwasser und Regenwasser
-Fenster und Haustür einbauen
-Innentüren
-Schornstein mauern
-Garten und Gartenhaus und Trockenmauer zur Abstützung von Terrassen

Was wir nicht selber gemacht haben:
-Dacheindeckung
- Heizkessel mit Peripherie
- Bodenaushub mit Streifenfundamenten
-Estrich
- Treppe herstellen und einbauen
-Verteilerkasten Strom anschließen

Ich bin Tischler und Bautechniker und relativ schnell. Was wir dadurch gespart haben, kann ich nicht genau sagen, nur dass ich mich damals sehr erschrocken habe, als ich den Preis für den ebenfalls angebotenen Preis für Schlüsselfertig gesehen habe.

Bedingt durch die Haus Konstruktion gingen alle Arbeiten sehr zügig und weitestgehend ohne Probleme. Ich würde es wieder so machen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
2Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
3Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
4Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
5Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
6Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
7Strom vom Haus in die Garage legen 11
8Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
9Windrad im eigenen Garten 11
10Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11
11Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
12Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
13Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
14Neu Tapezieren geht der Untergrund? 11
15Wände vor den Fußböden fliesen? 11
16Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
17Fliesen auf Beton entfernen 16
18Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
1930 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
20Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22

Oben