Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

woodys

Hallo Hausbau-Freunde,
wärt ihr so lieb und würdet euch mal unsere Grundrisse und Ansichten anschauen, ob irgendwas euch auffällt, was vielleicht noch optimaler gemacht werden könnte? Haben wir etwas übersehen oder ähnliches?
Wir sind nämlich soweit fertig und würden die Zeichnung so freigeben.

Ach so, bei der einen Ansicht von vorne sieht man in rot die einzige Änderung die wir noch haben, dass das Dach als Überstand durchgezogen wird und keine Schräge gemacht wird, sondern gerade..
neubau-einfamilienhaus-zeichnungen-77967-1.JPG

neubau-einfamilienhaus-zeichnungen-77967-2.JPG

neubau-einfamilienhaus-zeichnungen-77967-3.JPG

neubau-einfamilienhaus-zeichnungen-77967-4.JPG

neubau-einfamilienhaus-zeichnungen-77967-5.JPG

neubau-einfamilienhaus-zeichnungen-77967-6.JPG
 
L

Legurit

Maße wären interessant.. wie breit ist die Ankleide - macht das überhaupt Sinn? Wäre nicht ein Schrank evtl. sinniger? Das Gästezimmer wird merkwürdig wirken.
Ansonsten: Bad ist im Verhältnis m.E. zu große (größer als alles...) , Treppenaufgang nicht so großartig, Balkon nutzt man glaub ich eher Selten, Galerie muss auch nicht... zieht das lieber durch und macht die Kinderzimmer größer, habt ihr mehr von.
 
W

woodys

Auf den ersten Blick sind es nur Kleinigkeiten die ich ändern würde.

Im OG würde ich die Türen von den Kinderzimmer ein Stück von der Wand weg schieben, so dass hinter der Tür noch ca. 65cm bleiben für einen Schrank.

Im EG gefällt mir die Lösung Bad/Büro nicht. Würde das L-Anhängsel beim Büro weglassen und dem Flur zukommen lassen. Den Eingang ins Bad würde ich dann von oben machen - also da wo jetzt das L-Anhängsel vom Büro/Gast ist. Das hat den Vorteil, dass der Gast nicht um die Ecke laufen muss und man nicht erst die Haustür zu machen muss um ins oder aus dem Bad zu kommen. Die beiden eingezeichneten Schränke könntest du auch im Flur stehen haben.

Baut ihr mit Keller? Wenn nicht, dann würde ich den Platz unter der Treppe noch als Abstellraum nutzen.

Ansonsten gefällt mir der Grundriss ganz gut. Besonders die Ankleidelösung gefällt mir.
Das mit den Türen in den Kinderzimmern werden wir definitiv noch mal überdenken, danke für den Tipp!
Zu dem Büro muss ich sagen, der Raum wir überwiegend als Büro genutzt und wir brauchen dort den Platz für Ordner-Schränke, die nicht im Flur stehen sollten. Wir werden dort ein Schlafsofa stehen haben, auf dem Gäste übernachten können. Das passiert aber eher selten, hauptsächlich ist es ein Büro. Die Vorstellung dass der Flur noch größer wird gefällt mir nicht.

Wir haben keinen Keller. Meinst du man sollte die Treppe unten als geschlossenen Raum machen? Ich habe etwas Angst dass die Flur-Ecke bei der Speisekammer dann so eine dunkle Ecke wird weil weniger Licht hinfällt!

Habt ihr in der Küche genug Hochschränke geplant? Mit der Garderobe könnte es eng werden, und wer etwas forumserfahren ist, der weiß, dass die Treppe an der Eingangstür kritisiert wird. Ansonsten sehe ich keine Fehler oder dergleichen

Gruß Yvonne
Was ist denn mit der Treppe an der Eingangstür? Wegen Schmutz? Hochschränke in der Küche kann man überall machen, außer natürlich beim Fenster

Hmm, vielleicht eine Idee: könnt ihr nicht die Treppe spiegeln? Also auf die andere Seite vom Flur machen. Das hätte den Vorteil, dass das Büro größer werden würde und der Hauswirtschaftsraum kleiner. Hätte halt den Nachteil, dass man dann über den Flur zum WC laufen muss (aus dem Gästezimmer) aber das müsst ihr jetzt ja auch. Und das Wohnzimmer müsstet ihr wahrscheinlich nen Tick verkleinern, damit da noch ne Tür reinpasst. Mit dem OG sollte das auch passen.
Den Hauswirtschaftsraum haben wir mit Absicht so groß geplant, da wir keinen Keller haben und uns wichtig ist dass wir dort ordentlich Platz haben
 
M

milkie

Alles in allem ein solider Grundriss. Aber ein paar Denkanstöße was ich persönlich ändern würde...
EG
- Treppe im Schmutzbereich an der Haustür (viel diskutiert hier ). Würde die Laufrichtung ändern und den Abstellraum oben streichen, dafür einen unter der Treppe machen.
- zu kleine Garderobe für 4 Personen (kann ich aus Erfahrung sagen ) Finde die Idee von Manu gut, das Gästezimmer zu verkleinern und den Flur zu vergrößern + WC Zugang von der Stirnseite.
- Schade dass das Wohnzimmer, die Couch, keinen Bezug nach draußen hat.
- Erker mit so vielen Ecken trifft nicht meinen Geschmack. Rechteckig würde mir persönlich besser gefallen, aber ist eben Geschmacksache.
- die Küche sieht etwas eng aus mit der Theke. Und von der Kochinsel schaut man auf eine Wand. Nach draußen wäre schöner (z.B. die Kinder bei Spielen beobachten). Die würde ich anders planen.
- wie alt sind die Kinder? Wo kommt Kinderwagen, Autoschale usw. hin?

OG
- Kinderzimmer Türen wie Manu sagt versetzen.
- wie breit ist die Ankleide?
 
W

woodys

Die Ankleide ist 1,50m breit und 3,95m lang.
Die Planung der Küche ist noch nicht richtig begonnen, das ist bisher nur ein Beispiel Wir werden wohl gar keine Kochinsel machen.
Kinderwagen, Autoschale usw. kommt in den großen Hauswirtschaftsraum
Wir hatten auch schon überlegt die Kinderzimmer größer zu machen. Aber wir möchten gern dass die komplette Familie einen Zugang zum Balkon hat. Auch wenn er nicht alltäglich und oft benutzt wird. Wir wollen auch nicht dass der Flur dann so ein kleines dunkles Loch oben wird. Und die "Galerie" vor dem Balkon können die Kinder auch gemeinsam dann nutzen Sind die Kinderzimmer denn so klein?
 
kbt09

kbt09

Das ist aber ein unglückliches Maß für die Ankleide .. da passen dann pi mal Daumen gerade 400 cm Schrank hin. Bei mir als Single stehen schon 300 cm Schrank
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
3Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
4Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
5Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
10Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
11DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll? 10
12Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
14Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
15Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
16Schallschutz Kinderzimmer 12
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
18Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
19Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
20Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677

Oben