Was wann beim Hausbau?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

... beruhigt es dennoch mein Gewissen, nicht ganz blauäugig an die Sache ranzugehen.
Google mal nach Bauzeitenplan in den Bildern: da siehst Du an anderen Baustellen von BUs die Reihenfolge der Gewerke, die Du aber nicht unbedingt 1:1 auf Deinen Hausbau übernehmen kannst. Ansonsten ist es Bauleitersache der Reihenfolge (und natürlich, wie die Handwerker für Deinen Bau Zeit haben)
 
Basti2709

Basti2709

Irgendwo muss die Finanzierung noch rein?
Soweit ich mich bisher belesen hatte, muss ich mit den Unterlagen der Planerin zur Bank...? Dann wird die Finanzierung geklärt. Da wir beide nicht schlecht verdienen und auch sonst eigentlich sehr sparsam mit unserem Geld umgehen, sind wir in der glücklichen Lage den Hausbau ohne Hypothek der Bank stemmen zu können.

Da kommen uns die im Vergleich zu anderen Bundesländern geringen Kosten für Grundstück und generell dem Bau natürlich entgegen.

Der Preis für unser Grundstück liegt bei etwa 30 Euro der qm. Für Grundstücke von der Stadt wären ca. 20 bis 25 Euro fällig gewesen.
 
Basti2709

Basti2709

Google mal nach Bauzeitenplan in den Bildern: da siehst Du an anderen Baustellen von BUs die Reihenfolge der Gewerke, die Du aber nicht unbedingt 1:1 auf Deinen Hausbau übernehmen kannst. Ansonsten ist es Bauleitersache der Reihenfolge (und natürlich, wie die Handwerker für Deinen Bau Zeit haben)
Habe bei der Suche jetzt diese Übersicht gefunden:

Hausbau in Phasen
  • Erdarbeiten und Verlegen der Grundleitungen
  • Bodenplatte und Rohbau des Kellers
  • Rohbau der Geschosse mit anschließender Rohbauabnahme
  • Zimmerarbeiten und Dachstuhl
  • Installationen, Sanitärarbeiten, Fenster, Heizung
  • Innenputz
  • Estrich
  • Außenputz
  • Bodenbeläge, Endinstallation der elektrischen Leitungen, Bäder, Heizung
  • Malerarbeiten
  • Außenanlage, Hausreinigung
  • Endabnahme
Würdet ihr sagen, im groben passt das?
 
D

Doc.Schnaggls

Soweit ich mich bisher belesen hatte, muss ich mit den Unterlagen der Planerin zur Bank...? Dann wird die Finanzierung geklärt. Da wir beide nicht schlecht verdienen und auch sonst eigentlich sehr sparsam mit unserem Geld umgehen, sind wir in der glücklichen Lage den Hausbau ohne Hypothek der Bank stemmen zu können.
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht so ganz...

Wenn Ihr genug Erspartes habt um das Haus zu bezahlen und kein Darlehen braucht, was wollt Ihr dann bei der Bank?

In dem Fall solltet Ihr eher die Zahlungsmodalitäten mit dem GU / GÜ oder den einzelnen Handwerkern klären - die wollen gerne mal eine Finanzierungsbestätigung von der Bank.
 
W

Wastl

Habe bei der Suche jetzt diese Übersicht gefunden:

Hausbau in Phasen
  • Erdarbeiten und Verlegen der Grundleitungen
  • Bodenplatte und Rohbau des Kellers
  • Rohbau der Geschosse mit anschließender Rohbauabnahme
  • Zimmerarbeiten und Dachstuhl
  • Installationen, Sanitärarbeiten, Fenster, Heizung
  • Innenputz
  • Estrich
  • Außenputz
  • Bodenbeläge, Endinstallation der elektrischen Leitungen, Bäder, Heizung
  • Malerarbeiten
  • Außenanlage, Hausreinigung
  • Endabnahme
Würdet ihr sagen, im groben passt das?
Estrich und Innenputz kann auch andersrum sein
Außenputz kann früher / später sein - je nachdem. Der ist ja unabhängig vom Innenzeugs, Hauptsache Haus + Fenster sind fertig
Elektrische Leitungen sollten vor dem Innenputz verlegt sein (meinst du wahrscheinlich mit Installation)
Je nachdem was ihr selber macht ist die Endabnahme dann entsprechend vor diesem Gewerk.
Türzargen + Türen waren bei uns nach Estrich und Innenputz und nach dem Bodenbelag.
 
Basti2709

Basti2709

Sorry, das verstehe ich jetzt nicht so ganz...

Wenn Ihr genug Erspartes habt um das Haus zu bezahlen und kein Darlehen braucht, was wollt Ihr dann bei der Bank?

In dem Fall solltet Ihr eher die Zahlungsmodalitäten mit dem GU / GÜ oder den einzelnen Handwerkern klären - die wollen gerne mal eine Finanzierungsbestätigung von der Bank.
Das war hier auf den allgemeinen Ablauf beim Hausbau bezogen...bei uns trifft das ja nicht zu, da wir kein Darlehen brauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was wann beim Hausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
2Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
3Innen- und Außenputz im Winter 10
4Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
5Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
6Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
7Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
9Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit - Seite 221
12Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
13Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
14Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
15Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
16Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1387
17Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 357
18Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
19Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 611206
20Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214

Oben