Fragen zu geplanter Fußbodendämmung und Aufbau (EPS Dämmung)

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

eaerendil

Hallo,
wir haben ein paar Fragen zu unserem geplantem Bodenaufbau.
Kurz vorweg:
Ueberall wo wir Fliesen legen ist eine entsprechende EPS Dämmung mit Zementestrich. In den Weiteren Raeumen sollen massive Holzdielen hin. Die dielen sind 20 mm dick. Wir müssen auf die Höhen von dem restlichen Boden kommen. D.h. inkl. Dielen 150mm.
Der Plan ist folgender:

50mm (150 Kpa) EPS
PE folie als Dampfsperre
50mm (150 Kpa) EPS
5 mm Trittschalldämmung (eigentlich nur weil es keine 5 mm Dicken EPS Platten gibt und wir die Aufbauhoefe brauen)
22 mm OSB oder ESB Platten damit das ganze Tragfaehig wird
20 mm Dielen Verschraubt

Die Dampfsperre war von unserem Bauleiter stark empfohlen damit evnt. aufsteigende feuchtigkeit nicht an der OSB Unterseite Kondensiert.
Die EPS Platten sind WLG 035 Und somit kommen wir auf den geplanten U wert und halten unser Kfw 70 ein.
Wir haben keinen Keller und die Bodenplatte ist mit einer Bitumenbahn abgedichtet worden.

Spricht etwas Gravierend gegen diesen Aufbau? Uns ist bewusst das es zahlweiche Alternativen gibt. Dieser Weg scheint uns in den Punkten Kosten/Daemmleistung/Arbeitsaufwand der sinnigste.
Ich habe allerdings etwas bedanken das die EPS Platten unschoen knarzen könnten. Oder reichen die OSB Platten und die Dielen das alles schon fest unten zu halten?

Vielen Dank schoneinmal im Voraus.

P.s. Wir haben keinen Keller. Und eine 250mm dicke WU Bodenplatte
 
M

Michalko

Warum nicht einfach 8cm PUR WLG023 + 6cm Zementestrich + Dielen?
Besserer U-Wert und massiver Estrich statt klapprige OSB-Platten.
Preisunterschied müsste man mal ausrechnen aber aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass sich das nicht viel nimmt.
 
M

Michalko

Macht im übrigen ca. 35€/m² gegenüber ca. 26€/m² sagt mein Taschenrechner auf die schnelle.
Allerdings finde ich die Vorteile von einem Estrich gegenüber OSB-Platten schon ausreichend um die 9€/m² zu investieren.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zu geplanter Fußbodendämmung und Aufbau (EPS Dämmung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2OSB Platten im Spitzdach - Seite 317
3Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 321
4Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
7Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
8Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
9Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
10Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
12Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
13Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
16Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 533
17Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
18Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 769
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
20Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 215

Oben