Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zementestrich] in Foren - Beiträgen
Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
[Seite 8]
Sehr interessanter Thread! Hab schon viel gelernt. Noch meine Frage an den Experten : Wir haben einen
Zementestrich
als schwimmend verlegten Heizestrich, und das Ausheizprogramm startet aufgrund von Verzögerungen beim Einbau der Heizung erst nach knapp 5 Wochen. Der Estrich ist also schon etwas ...
[Seite 3]
... Fenstern, Laibungen entferne (Fenstersauger, Lappen). Dieser kam am 11.04.2020 rein, also vor knapp 3 Wochen. Am Montag kommt der Estrich rein (
Zementestrich
). Fußbodenheizung wurde bereits verlegt. Da noch keine Heizung da ist (WP) und der Bauleiter sagt, dass diese das "Hochheizen" eh nicht ...
Welcher Estrich für meinen Neubau
[Seite 4]
... auf, da letztere in etwas geringeren Dicken (damit kostenreduzierend) eingebracht werden. Was man in einem Wohngebäude nicht machen sollte:
Zementestrich
und CAF kombinieren. Das liegt einfach an dem dann notwendigen Aufwand für den Estrichleger, denn beide Estricharten benötigen eine ...
Hallo zusammen, ich hatte eigentlichen
Zementestrich
geplant, aber mein Fliesenleger sagte mir : beim Fließestrich hast du keine Dehnungsfugen bei den Fliesen und beim Parkett brauchste keine Ausgleichsmasse. EG: Fliesen OG: Parkett, das Hauptbad mit Fliesen Mein Estrichleger bietet beides an ...
[Seite 2]
Moin, Wir haben Parkett und
Zementestrich
und keine Ausgleichsmasse gebraucht. Muss sich der Estrichmensch mal etwas Mühe geben. Und Dehnungsfugen bei den Fließen? Wie groß sind deine Räume? Viel wichtiger ist: Anhydritestrich ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Wir hatten einen massiven ...
[Seite 3]
... Wollte für meine Frage kein neues Thema aufmachen, da es bei mir ums selbe geht: welchen Estrich sollen wir wählen. Wir haben ein Angebot für
Zementestrich
, 14,50 € pro m², Knauf FE Largo 50 Anhydrit für 17,70 € pro m² und dann noch einen angeblich speziellen Estrich für Wärmepumpen, Knauf FE ...
Zement -oder Anhydritestrich im Neubau mit Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Das zeigt wieder beim Estrich kann man nichts falsch auswählen.
Zementestrich
muss man halt können, Anhydrit ist weniger Fehler behaftet. Den Bodenleger freut es.
Hallo, wir stehen vor der Entscheidung ob
Zementestrich
oder der in letzter Zeit beliebte Anhydritestrich. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Nun gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, was Preis, Genauigkeit und Wärmeleitfähigkeit angeht. Glaubt man ...
Estrich knarzt
... wasser in den estrich gelangt, denn anhydrit ist zwar kostengünstiger im einbau, aber auch wesentlich wasserempfindlicher als
Zementestrich
, im eingebauten zustand. (die fugen in den Fliesen sind nie wasserdicht- weil mineralische ausbildung= fugenmörtel
Garagenboden beschichten / versiegeln
[Seite 3]
... Die richtigen Antworten wurden in diesem Forum bereits (vereinzelt) gegeben! Ich fasse mit leichten Ergänzungen zusammen: 1. Estriche (hier: ein
Zementestrich
) ist trocknungsbedingt immer mit Poren versehen. 2. In diese Poren gelangt auf Dauer nicht nur Schmutz und Öl, sonern im Winter auch ...
Wie lange muss Estrich vor Vinylbelag trocknen?
... posting anstelle "Wochen" dort nicht versehentlich "Monate" geschrieben hast. In diesem Fall (des Verschreibens) könnte es durchaus sein, dass ein
Zementestrich
(kein Calciumsulfatestrich) noch nicht ausreichend ausgetrocknet ist. Nehme bitte hin: ein Estrich (ist es ein
Zementestrich
oder ein ...
Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe?
... ist quasi ab aushärten zugelassen ( meist steht ab Tag 3 nach estrichlegen im Datenblatt) und Leg erst mal nur um absolut nötigen Bereich. Ist das
Zementestrich
Ausbau Zementestrich Garage - Reichen 6cm Zementestrich?
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem. In unserer Garage soll
Zementestrich
gelegt werden. Die Garage ist 5m breit und 6m lang. Auf die Bodenplatte soll an der höchsten Stelle 21cm Bodenaufbau und an der tiefsten 18cm (für das Gefälle) Der zuständige Handwerker meinte dass ich überall 12cm ...
Kellerestrich streichen - Was mit Randdämmstreifen tun?
Hallo Zusammen , wir wollen bald unseren schwimmenden
Zementestrich
im Keller streichen. Wir Planen da es nur ein Hauswirtschaftsraum/Waschkeller ist mit 1K
Zementestrich
Bodenfarbe zu streichen. Hättet ihr hierzu Produkt Empfehlungen für uns ? Vor dem Streichen dachten wir erst einmal mit ...
Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich?
[Seite 2]
Wie gesagt, wie wäre es mit
Zementestrich
statt Anhydritestrich? Würde preislich wohl auch schnell ein paar tausender sparen
Bautrockner - ein muß?
[Seite 3]
Hallo zusammen, damit ich keinen neuen Thread starten muss, reaktiviere ich diesen hier. Letzten Dienstag/Mittwoch wurde bei uns der
Zementestrich
verlegt/gegossen - also heute quasi eine Woche alt. War am Sonntag mal kurz drin etwas zu lüften und gestern bei Sonne meine Frau noch mal. haben keine ...
Absenkung des Fußboden im EG und OG
Das Schüsseln eines
Zementestrich
s resultiert aus schneller Austrocknung des Estrichs über die große Oberfläche und weil
Zementestrich
beim Erhärten bis zu 10 mal stärker schwindet als ein Calciumsulfatestrich. Der austrocknende Estrich verkürzt sich an der Oberseite und die noch nicht ...
Estrich Restfeuchte und Vinylboden
... richtig bin. Wir haben am 5.5.17 unseren Estrich bekommen. Überall Anhydrit, außer in Hauswirtschaftsraum, Gästebad und Bad, da ist es normaler
Zementestrich
. Aufheizprogramm der Fußbodenheizung ist auch schon seit ner Woche fertig. Da wir den Boden komplett selbst legen, sowohl Vinyl, als auch ...
Estrichtrocknung scheinbar extrem langsam
Wir haben unseren
Zementestrich
am 6./7. Juni bekommen. Der Estrich hat dann 3 Wochen gelegen mit (1-3 Mal Lüften pro Tag). Es folgte das 3-wöchige Heizprogramm mit entsprechend variierenden Temperaturen. Anschließend wurde eine weitere Woche auf moderater Temperatur geheizt. Mitte August war das ...
Schnellestrich für begehbare Dusche notwendig?
... es gibt ihn allerdings tatsächlich nicht! Entweder Beton oder halt ein Estrich. Für den barrierefreien Duschbereich ist zwar ein Standard-
Zementestrich
vollkommen ausreichend, man kann jedoch auch ein schnell abbindendes Bindemittel (Zement) benutzen. Jeder Bauwerkstoff benötigt Zeit, um ...
Wie wie viel Restfeuchte kann der Fliesenleger anfangen?
Es handelt sich um
Zementestrich
.
Estrich mit Trocknungsbeschleuniger
[Seite 4]
... Bauleiter andiskutiert. Er hat das ganz elegant abperlen lassen. Wir bekommen Calciumsulfatestrich/Anhydritestrich und Beschleuniger wäre eher für
Zementestrich
. Stimmt das so? Ich finde im Internet Treffer mit Beschleuniger unter den Stichwörtern. Unser Bauleiter rechnet mit 3-3,5 Monaten für ...
Verlegekosten Vinyl/Designboden kleben
... Erdgeschoss: Schwimmender Estrich 31 qm aufgeteilt auf 3 Räume (12 qm, 8 qm, 31 qm, alle aneinander angrenzend) Obergeschoss:
Zementestrich
49 qm aufgeteilt auf 5 Räume (5 qm, 13 qm, 2 qm, 14 qm, 15 qm) Dachgeschoss:
Zementestrich
38 qm 1 Raum Vielleicht habt ihr ja Richtwerte für das ...
Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung?
[Seite 2]
Wir sind ebenfalls im zeitlichen Verzug und haben im Bauvertrag
Zementestrich
stehen. Der GU meinte nun um Zeit zu sparen können wir auch Calcium-Sulfat Estrich legen lassen. Aufpreis gibt es keinen. Ich habe gelesen das man diesen Estrich nicht in feuchten Räumen verlegen sollte, Badezimmer ...
Hellhöriges Mehrfamilienhaus, wie die Zwischendecke sanieren?
[Seite 2]
... am meisten abfangen. Ist dann ein anderes Material wie diese 2mm Kunststoffzeugs das man Standard gemäß unter den Laminat klatscht. Ein
Zementestrich
wird soweit mir bekannt auf die Dämmmatten gegossen. Allerdings ist zwischen Zement und Mineralwolle noch eine Folie die eine Verbindung ...
Calciumsulfat Estrich vs. konventionellen Zementestrich
Hallo zusammen, wir überlegen einen Calciumsulfat-Fließ-Estrich anstatt eines konventionellen
Zementestrich
zu verwenden. Laut unserem Estrichleger ist dadurch die Einbaudicke ca. 20% weniger und damit die Wirkung der FBH besser. Auch soll man dadurch Heizkosten sparen können. Eine ...
Abdichtung der Garage mit Betonboden?
[Seite 3]
... Abdichtung innerhalb des Bodenaufbaus nicht notwendig. EIn 18cm dicker Estrich? Wie soll das funktionieren? Man hat bereits bei einem 10cm dicken
Zementestrich
Mühe, die untere Estrichkappe ausreichend zu verdichten. Über 10cm, das kann nicht funktionieren. Das wird auch kein Estrichleger so ...
Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte
[Seite 4]
Vielen Dank für die Informationen! Bei uns war zunächst normaler
Zementestrich
geplant, aus Termingründen ist das Bauunternehmen dann auf Retanol-
Zementestrich
ausgewichen. Dieser soll angeblich gut funktionieren, wir werden ...
Keller Zementestrich streichen - Welche Grundierung verwenden?
... Wir möchten jetzt bald unseren
Zementestrich
boden im Hauswirtschaftsraum streichen mit Sockel. Wir haben in diesem Keller wie oben genannt
Zementestrich
, keine Heizung und nutzen diesen als Waschkeller und eben als Hauswirtschaftsraum. Der
Zementestrich
ist noch Unbehandelt und die ...
Fußbodenheizung in der Dusche?
[Seite 2]
Ich kann die Aussagen von Sebastian absolut unterschreiben. Ihr solltet einfach im ganzen Bad
Zementestrich
verwenden, dann sollte es auch keinen "Übergang" von Dusche zum restlichen Bad geben.
1
2
Oben