Zusammenarbeit mit Bauleiter beenden, Versicherung zahlt nicht

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Schdin

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem )

Als vor drei Wochen unser Dach endlich nach viel Eigeninitiative - Zimmermann finden - zugemacht wurde standen wir abends glücklich in unserem geschlossenen Haus.

Der Zimmermann (der von uns noch mobilisiert wurde, da es unser "zuständiger Mann" nicht auf die Reihe gebracht hat) machte uns dann darauf aufmerksam, dass unsere Räume nicht bewohnbar sind ab einer Größe von 1,50m.
SCHOCK!

Auf nachfrage bei der Architektin bekam ich die Antwort das kann nicht sein. Ich dann also nachts auf die Baustelle mit Zollstock und den Plänen und festgestellt - hoppla die 2m Linie is leider nicht da wo sie sein sollte.

Am nächsten Tag die Architektin angerufen und gesagt die soll doch bitte auf die Baustelle kommen. Auf der Baustelle dann der Satz ja das war unser Bock wir haben die falsche Gradzahl eingetragen. Dann von den Firmen verlangt das Dach wieder runter machen und aufmauern und wieder darauf setzen.
Also gut die Firmen hatten dafür eigentlich keine Zeit und haben das dann gemacht dass wir nicht über den Winter den Bau einstellen müssen. Die Architektin hat gesagt das läuft über die Versicherung.

Jetzt ist das Dach endlich zu.

Nun geht es an die Zahlung der Firmen. Da der Auftrag von uns erteilt wurde an den Zimmermann habe ich auch die Rechnung bezahlt. Die Arbeit wurde ja so geleistet wie es auf der Rechnung stand.

Nun kommt uns der tolle Bauträger mit - die Versicherung zahlt nicht und die Rechnung sei viel zu hoch.

Wenn ich nun die besagte Dame und ihren Mann als Bauleiter entlassen will bekommen wir dann ein Problem oder kann ich das machen? Ist man verpflichtet einen Bauleiter zu haben?

Ich möchte mit dieser Firma nichts mehr zu tun haben, da sich von Anfang an die Schwierigkeiten wie ein roter Faden durchgezogen haben.

Wir haben keinen schriftlichen Vertrag, trotzdem es ein Bauträger ist. Es ist lediglich im Bauantrag vermerkt, dass die Architektin als Bauleiterin eingesetzt ist.
 
Musketier

Musketier

Danke aber da muss ich nicht vorsichtig sein weil wie gesagt wir kennen uns von früher und die hauen uns nicht übers Ohr. Da bin ich mir ganz sicher. Wie gesagt wir sind seit einem halben Jahr im Gespräch und bisher sind noch keinerlei Kosten angefallen und die hatten genug Arbeit mit uns )
Dass klang vor ein paar Monaten noch anders.

Du scheinst aber immer noch nicht den Unterschied zwischen Bauträger, Generalunternehmer und Generalübernehmer zu kennen.
Ihr habt scheinbar einen Generalübernehmer (da Grundstück von der Gemeinde gekauft) und der GÜ beauftragt alle Gewerke und bezahlt das auch. Wenn du dich jetzt dazwischenhängst, kann ich mir vorstellen, dass es da Probleme gibt, da es dann ja eine Art Eigenleistung ist.
Als Versicherung würde ich mich da auch erst mal sträuben, wenn der Auftrag nicht vom Bauunternehmen ausgelöst wurde.

Ich glaub du wirst um einen Anwalt nicht Rundrum kommen.
 
S

Schdin

Dass klang vor ein paar Monaten noch anders.

Du scheinst aber immer noch nicht den Unterschied zwischen Bauträger, Generalunternehmer und Generalübernehmer zu kennen.
Ihr habt scheinbar einen Generalübernehmer (da Grundstück von der Gemeinde gekauft) und der GÜ beauftragt alle Gewerke und bezahlt das auch. Wenn du dich jetzt dazwischenhängst, kann ich mir vorstellen, dass es da Probleme gibt, da es dann ja eine Art Eigenleistung ist.
Als Versicherung würde ich mich da auch erst mal sträuben, wenn der Auftrag nicht vom Bauunternehmen ausgelöst wurde.

Ich glaub du wirst um einen Anwalt nicht Rundrum kommen.
Ja man lernt dazu.
Das ist so nicht richtig. Er hat beauftragt die Rechnungen gingen aber direkt an uns. Und wenn er eben niemanden gefunden hat dann hat er halt niemanden beauftragt.
 
S

Schdin

Und das mit dem Anwalt ist schon alles in die Wege geleitet.

Allerdings hat das, was du geschrieben hast meine Frage nicht beantwortet.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2033 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusammenarbeit mit Bauleiter beenden, Versicherung zahlt nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
2Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
3Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? 14
4Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
5Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
6Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
7Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
8Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
9Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
10Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
11Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
12Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
13Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
14Baustelle zum lüften besuchen? 17
15Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
16Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
17Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
18Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
19Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35

Oben