Baukosten Einfamilienhaus mit Garage realistisch ?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

sadam

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in diesem Forum, lese seit längerem immer mal wieder mit und habe direkt eine Frage an euch!

Ich möchte mit meiner Frau ein nettes kleines Einfamilienhaus mit Garage bauen.

Dafür waren wir mehrere male bei unserem Architekt und haben den für uns perfekten Grundriss zeichnen lassen.
Nach unserer Aufforderung hat unser Architekt eine Kostenaufstellung für die Baufinanzierung erstellt, welche mir aber teilweise sehr unrealistisch erscheint,
wie z.B. Kosten für Dacheindeckung, Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallation,...

Hinweis:
- Das bei diesen Kosten die Nebenkosten nicht enthalten sind, ist uns klar.
Hier gehts nur um die reinen Baukosten !

Sind diese Kosten realistisch ?
:confused:


Eckdaten:
- Grundstück (in unserem Besitz) relativ eben / rd. 760m²
- Einfamilienhaus 180m² Wohnfläche
- normale Ausstattung / kein Schnickschnack
- Gas-Brennwerttherme mit Fußbodenheizung (Sekundär-Pelletheizung im Plan vorgesehen)

Die einzelnen Gewerke sollen in Eigenregie vergeben werden.

Eigenleistungen werden meiner Meinung nach bei 20-25% liegen (da gelernter Elektriker) :cool:
kosten-efh-architekt-fbh-dusche-45823-1.jpg

kosten-efh-architekt-fbh-dusche-45823-2.jpg

kosten-efh-architekt-fbh-dusche-45823-3.jpg

kosten-efh-architekt-fbh-dusche-45823-4.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich möchte mit meiner Frau ein nettes kleines Einfamilienhaus mit Garage bauen.
Nett sicher, klein keineswegs.


Sind diese Kosten realistisch ?
:confused:
Wenn ich das überschlägig berechne, komme ich auf TEUR 260 fürs Haus und nochmals TEUR 35 für die Mauerwerksgarage incl. Gerätelager sowie Hauswirtschaftsraum. Also all in TEUR 295 und dann reden wir noch nicht von Malerarbeiten, Bodenbelägen oder gar typischer Baunebenkosten.

Eigenleistungen werden meiner Meinung nach bei 20-25% liegen (da gelernter Elektriker) :cool:
Dann müßtest Du doch am Besten wissen, daß die Summe für dieses Gewerk noch am ehesten in der Auflistung des Architekten der Wahrheit nahe kommt :confused:

Ich verstehe die Summen unter "Selbsthilfe" nicht ...

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Ich persönlich würde eine Dusche im EG dazu- und die "Schmutzecke" im Bad hinter der Tür wegplanen :)
 
S

sadam

Dann müßtest Du doch am Besten wissen, daß die Summe für dieses Gewerk noch am ehesten in der Auflistung des Architekten der Wahrheit nahe kommt :confused:

Ich verstehe die Summen unter "Selbsthilfe" nicht ...

Liebe Grüsse, Bauexperte

Als die Summen unter Selbsthilfe sind die Eigenleistungen in % von den Baukosten pro Gewerk.

z.B. 20% von 14490€ -> 2898€ als Eigenleistung bzw. Selbsthilfe
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus mit Garage realistisch ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
2Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
3Eigenleistungen seriös planen 13
4Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
5Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
6Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
7Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
8Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
9Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
10Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
11Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
12Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
13Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
16Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
17Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
18Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11

Oben