Eis auf Holz/ Aluminium-Fenstern (Innen)

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

maccus

Hallo Forum,

wir haben vor drei Wochen den Innenputz machen lassen. Nun kamen eben die niedrigen Temperaturen hinzu und so bildete sich Eis auf den Holzrahmen vorwiegend im Keller. Im EG und OG wo geheizt wird (Holzofen) tritt das Problem eher weniger auf.
Die Fenster abgewischt und gelüftet wird zweimal täglich. Das Eis habe ich bisher nicht abgekratzt, denke schlimmer werden kann es nicht mehr (ist ja schon gefroren).
Wie soll ich nun vor gehen? Heizen und den Frost verhindern oder so lassen. Können oder werden die Fenster hiervon schaden tragen?
Grüße und Danke
Maccus
 
N

NorbertKoch

Hallo Maccus,

ich rat Dir auf jeden Fall auch die Kellerräume zu heizen, so dass die Feuchte im Haus, die beim Verputzen, vom Hausbau ins Haus eingetragen wurde, kontrolliert abgeführt wird. Sonst bleibt die Feuchtigkeit im Keller und trägt zu Schäden bei.

Holzofen auch im Keller; kurz 1-3 min lüften, wenn möglich dreimal bei diesen Temperaturen und dann sollte eigentlich die Feuchtigkeit verschwinden.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eis auf Holz/ Aluminium-Fenstern (Innen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
3Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
4Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
5Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
6Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
7Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
11Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
12Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
14Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
15Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
16Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
17Büro in den Keller verlegen? 20
18Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10

Oben