Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen

4,20 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

@nordanney So schlimm ist es aber nicht. Es ist immerhin ein großer Raum, nur der TE muss sich wesentlich informativer äußern, damit man für diesen Raum zielgerichtete Vorschläge machen kann.
 
H

haydee

Der Grundriss kommt mir bekannt vor. Hattest du schonmal was gepostet? Altbausanierung oder?
Ich finde den Grundriss sehr schwer zu möblieren zumal die Schlafräume direkt angrenzen.

Wohnbereich Richtung Schlafzimmer
Küche/Essen zur Terrasse
 
N

nordanney

@nordanney So schlimm ist es aber nicht. Es ist immerhin ein großer Raum, nur der TE muss sich wesentlich informativer äußern, damit man für diesen Raum zielgerichtete Vorschläge machen kann.
Findest Du echt?
Eine 90qm-Wohnung, die
- keinen Flur zu den einzelnen Zimmern hat und
- damit jedes Mal beim Gang zum WC durchs Wohnzimmer gegangen werden muss
- WC/Dusche direkt ins Wohnzimmer hat
- einen Allraum ohne Stellfläche an Wänden hat
- etc.

Ist für mich für die Vermietung/Verkäuflichkeit ein NoGo bzw. für den, der drin wohnt, m.E. nicht unbedingt optimal, um es ganz vorsichtig auszudrücken.

Wenn nicht dieser Grundriss zerrissen wird, braucht niemand mehr sich zu anderen Grundrissen äußern, die weitaus weniger Macken haben.

Damit bin ich als Nicht-Grundrissprofi auch wieder raus aus dem Thread.
 
H

hanghaus2023

Hier mal 2 Vorschläge.

1743496013721.png


Hier kann man noch die Tür zur Speis verschieben, dann geht da noch Möblierung an der Wand.


planung-erdgeschoss-essenkochenwohnen-685552-1.png
 
kbt09

kbt09

Ja, schön ist er nicht, da stimme ich dir voll zu. Schlafzimmer würde ich z. B. auch ganz anders machen.

Aber, wenn die Gegebenheiten mal so sind, dann muss man prüfen, was man draus machen kann. Um aber überhaupt mal anzusetzen, gibt es halt zu wenig Infos.

Z. B. auch die Frage danach, ob an den anderen Wänden bzw. Raumzugängen noch etwas geändert werden kann, ob die Fensterpositionen noch variabel sind und was nicht alles.

Und jetzt habe ich mal geguckt. Ja, vor knapp einem Jahr gab es hierzu schonmal https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-wohnteil-bauernhaus-ch-aufteilung-zimmer-nutzung-flaeche.47311/#post-661332. Da war z. B. der Ansatz fürs Schlafzimmer noch besser.

Und der Ansatz von @hanghaus2023 für die 3 planobenliegenden Räume ist noch besser.
 
Y

ypg

Das Haus wurde hier ja schon diskutiert
Zumindest sollte man erst einmal die Schlafräume und das Bad vom allraum trennen, damit die Privatsphäre gewahrt bleibt
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1069 Themen mit insgesamt 12705 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
3Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
4Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
5Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
6Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
7Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
8Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
9Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
10Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
11Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
12Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss 23
13Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
14Grundriss unseres Bungalows 82
15Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
16Wer hilft mir bei meinem Grundriss? 18
17Grundriss Bungalow 140 qm 26
18Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
19Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
20Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29

Oben