Budget für Haus-Sanierung realistisch? Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
1

1997PPP

Hallo Zusammen,

ich plane folgendes Projekt und würde gerne von euch eine Einschätzung haben ob die kalkulierten Kosten realistisch sind.

Wir haben ein Haus in Aussicht dass wir kaufen können. Wunderbares Grundstück mit für uns guter Lage im nördlichen Bayern. Das Haus ist von 1960 und ein Zweifamilienhaus. Es hat eine Größe von 130 qm. Es steht am Hang das heisst das Geschoss unten liegt zur einen Seite frei und zur anderen Seite am Hang. Das Ganze kostet ca. 150TEUR. Das Haus muss allerdings saniert werden und zwar nahezu komplett. Es muss aber nichts mehr ausgeräumt etc. werden. Die Bausubstanz ist allerdings gut.

Was wir machen lassen wollen bzw. müssen:
- Fassade dämmen und neu machen
- Dach neu machen inkl. dämmen
- Wasserleitungen neu
- Heizungsanlage
- Bäder
- Küche

Teilweise in Eigenleistung:
- Fenster (hier haben wir zum Einbau jemanden an der Hand)
- Elektroleitungen neu (hier haben wir auch jemanden an der Hand)

Eigenleistung:
- Bodenbeläge
- Malerarbeiten

Vom Budget für die Sanierung wollen im Rahmen von 250TEUR bleiben. Uns ist keine hochwertige Ausstattung wichtig. Die Preis-Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank passt für uns. Einen Energieberater holen wir ins Boot obwohl wir ohne die KFW finanzieren.

Meint ihr das Budget ist realistisch?

Vielen Dank.
 
N

nordanney

Es hat eine Größe von 130 qm. Es steht am Hang das heisst das Geschoss unten liegt zur einen Seite frei und zur anderen Seite am Hang. Das Ganze kostet ca. 150TEUR.
Also ungefähr Grundstück minus Abriss?
Vom Budget für die Sanierung wollen im Rahmen von 250TEUR bleiben. Uns ist keine hochwertige Ausstattung wichtig. Die Preis-Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank passt für uns. Einen Energieberater holen wir ins Boot obwohl wir ohne die KFW finanzieren.

Meint ihr das Budget ist realistisch?
Ja. Wenn Ihr nicht auf KfW 40, sondern so saniert, wie es Sinn macht und bezahlbar ist. Dazu ordentlich Eigenleistungen einbringen und im Einkauf sparen.
Wenn Ihr einen Fenstereinbauer an der Hand habt, soll der die Fenster korrekt ausmessen und Ihr bestellt die Fenster z.B. in Polen.
Macht die Entkernung auch selbst (auf Schadstoffe wie Asbest achten).

Für eine Kernsanierung = Rückbau bis auf den Rohbau rechnet man annähernd Neubaupreise. Wenn das Dach nur neu gedeckt (hast Du im anderen Forum geschrieben) wird, spart das auch schon mal extrem ein. Große Kostenpositionen sind auch immer gerne Grundrissänderungen - kommt ohne aus oder nehmt nur eine nicht tragende Wand weg und spart viel Geld.

Am Ende sind es gute 1.900€/qm für die Sanierung. Damit bekommt Ihr ein tolles Haus!
 
1

1997PPP

Also ungefähr Grundstück minus Abriss?

Ja. Wenn Ihr nicht auf KfW 40, sondern so saniert, wie es Sinn macht und bezahlbar ist. Dazu ordentlich Eigenleistungen einbringen und im Einkauf sparen.
Wenn Ihr einen Fenstereinbauer an der Hand habt, soll der die Fenster korrekt ausmessen und Ihr bestellt die Fenster z.B. in Polen.
Macht die Entkernung auch selbst (auf Schadstoffe wie Asbest achten).

Für eine Kernsanierung = Rückbau bis auf den Rohbau rechnet man annähernd Neubaupreise. Wenn das Dach nur neu gedeckt (hast Du im anderen Forum geschrieben) wird, spart das auch schon mal extrem ein. Große Kostenpositionen sind auch immer gerne Grundrissänderungen - kommt ohne aus oder nehmt nur eine nicht tragende Wand weg und spart viel Geld.

Am Ende sind es gute 1.900€/qm für die Sanierung. Damit bekommt Ihr ein tolles Haus!
Danke das macht etwas Mut. Ja über Dinge im Ausland kaufen hab ich miur auch schon Gedanken gemacht
 
T

Teimo1988

Hallo Zusammen,

ich plane folgendes Projekt und würde gerne von euch eine Einschätzung haben ob die kalkulierten Kosten realistisch sind.

Wir haben ein Haus in Aussicht dass wir kaufen können. Wunderbares Grundstück mit für uns guter Lage im nördlichen Bayern. Das Haus ist von 1960 und ein Zweifamilienhaus. Es hat eine Größe von 130 qm. Es steht am Hang das heisst das Geschoss unten liegt zur einen Seite frei und zur anderen Seite am Hang. Das Ganze kostet ca. 150TEUR. Das Haus muss allerdings saniert werden und zwar nahezu komplett. Es muss aber nichts mehr ausgeräumt etc. werden. Die Bausubstanz ist allerdings gut.

Was wir machen lassen wollen bzw. müssen:
- Fassade dämmen und neu machen
- Dach neu machen inkl. dämmen
- Wasserleitungen neu
- Heizungsanlage
- Bäder
- Küche

Teilweise in Eigenleistung:
- Fenster (hier haben wir zum Einbau jemanden an der Hand)
- Elektroleitungen neu (hier haben wir auch jemanden an der Hand)

Eigenleistung:
- Bodenbeläge
- Malerarbeiten

Vom Budget für die Sanierung wollen im Rahmen von 250TEUR bleiben. Uns ist keine hochwertige Ausstattung wichtig. Die Preis-Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank passt für uns. Einen Energieberater holen wir ins Boot obwohl wir ohne die KFW finanzieren.

Meint ihr das Budget ist realistisch?

Vielen Dank.
Ich würde versuchen zumindest mal alle "großen" Gewerke versuchen abzubilden bezüglich Eigenleistung und Vergabe.
-Wer Verputzt Innen?
-Wird die Decke abgehängt? Wer macht das?
-Werden die Bäder komplett vergeben inkl. Fliesen?
-Gibts Trockenbau (Vorwand, Decke, Raumtrenner)? Wer macht das?
-Ich schätze mal es gibt einen neuen Estrich? Wer macht den alten raus? Wer dämmt den neuen Aufbau?
-Türen fehlen bei dir komplett. Neue Haustüre?
-Photovoltaik fehlt auch.

Das fällt mir gerade so spontan ein.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Budget für Haus-Sanierung realistisch? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
170er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
2Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
3Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
4Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 216
7Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
8Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
9Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll? 26
10Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
11Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
12Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
14Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
15Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
16Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
17Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
18Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
19KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
20Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25

Oben