Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tx-25

Hallo zusammen, wir haben eine Vallox Anlage 350 SC. Ich habe ein paar Fragen zu den Einstellmöglichkeiten. Leider kann mir die Hotline nicht helfen. Auch die Rücksprache mit dem Außendienstler brachte kein Ergebnis. Dieser hat scheinbar noch weniger Ahnung von dem Gerät als ich.

Hat von euch jemand ein Vallox Gerät und kann mir sagen, ob darin einen Bypass verbaut ist und ob sich dieser automatisch steuert? Wenn ich mich auf das Gerät aufschalte, ist unten zu sehen, dass ich den Bypass ein und ausschalten kann. Dieser steht aktuell auf ein. Was mich wundert ist jedoch folgendes: Schaue ich mir die Zuluft, die Raumluft und die Abluft an, gehe ich davon aus dass der Bypass nicht funktioniert. Als wir 33 Grad hatten, wurden Temperaturen von 27 Grad tagsüber in das Haus geleitet. Ist das durch den Bypass von 33 auf 27 Grad gerutscht? Oder ist das dann nicht einfach der normalen Wärmerückgewinnung geschuldet?

Und was bedeutet bei den verschiedenen Lüftungsmodis 15° Temperatureinstellung? Den Regler kann ich von 5 bis 25° einstellen. Was hat dieser für Auswirkungen?

Muss der (vorhandene?) Bypass im Winter deaktiviert werden? Vielen Dank für Rückmeldung
 
R

RotorMotor

Das Gerät sollte einen Bypass haben.
Und der sollte auch automatisch gesteuert werden.
Dafür ist die Temperatureinstellung.

Bei 15 Grad einstellung versucht das Gerät 15 Grad zu erreichen.
Klingt nicht sondernlich sinnvoll.

Wo genau liegt euer Problem mit dem Gerät?
 
T

Tx-25

Bin grundsätzlich zufrieden mit dem Gerät. Nur wusste ich nicht, was die Temperatureinstellung bewirkt. Bisher ist die Temperatur der Zuluft nie annähernd in dem Bereich von 15 Grad gewesen ( ist ja wie ich jetzt gehört habe auch nicht sinnvoll). Selbst bei 0 Grad außen. Da es sich um die voreingestellte Temperatur gehandelt hat, habe ich es dabei gelassen aber mich immer gefragt was das bewirkt.

Zudem habe ich hier nachgefragt, da ich im Hochsommer gern weniger Warme Luft einleiten will und was es da für Optionen gibt. Zum Beispiel tagsüber aus und nachts Stoßlüftung oder sowas.
 
R

RotorMotor

Bin grundsätzlich zufrieden mit dem Gerät. Nur wusste ich nicht, was die Temperatureinstellung bewirkt. Bisher ist die Temperatur der Zuluft nie annähernd in dem Bereich von 15 Grad gewesen ( ist ja wie ich jetzt gehört habe auch nicht sinnvoll). Selbst bei 0 Grad außen.
Ja, bei 0 Grad (auch schon deutlich eher) geht der Bypass wieder zu um Kondensat an den Rohren zu verhindern.
Es gibt also nur wenige Momente in denen er aktiv ist.

Da es sich um die voreingestellte Temperatur gehandelt hat, habe ich es dabei gelassen aber mich immer gefragt was das bewirkt.
Das ist eben das Ziel, was dann aber unter beachtung von anderen Parametern versucht wird zu erreichen.

Zudem habe ich hier nachgefragt, da ich im Hochsommer gern weniger Warme Luft einleiten will und was es da für Optionen gibt. Zum Beispiel tagsüber aus und nachts Stoßlüftung oder sowas.
Das ist nicht nötig. Bei hitze läuft es ja über den Wärmetauscher. Dadurch wird dann eben auch "die Kälte" entsprechend Rückgewonnen.

Die Effekte sind aber alle relativ klein. Durch die geringe Luftmenge wird nur eine minimale Temperaturänderung erreicht.
 
kati1337

kati1337

Wir haben eine Vallox 350 MV. Unsere hat einen Bypass, und steuert das automatisch. Hast du das Gerät im Netzwerk? Ich finde auf der Weboberfläche kann man alles viel besser erkennen.
Unsere Raumluft-Temperatur darfst du auf dem Bild nicht so ernst nehmen. Die Lüftung hängt im Keller, der ist Teil der thermischen Hülle, hat aber keine Lüftungs- oder Klimaanlage. In den Wohnräumen läuft aktuell die Klima. Wenn man in den Keller läuft könnte man meinen man hätte den Kontinent gewechselt.


zentrale-lueftungsanlage-vallox-350sc-668292-1.png
 
T

Tx-25

Ja genau diese Oberfläche habe ich auch. Welche Temperatureinstellung hast du bei dem Lüftungsmodus? Waren bei dir auch 15 Grad voreingestellt?
Ich habe leider kein netzwerkanschluss in der Nähe des Geräts da kann ich immer nur sehr schlecht auf die Oberfläche zugreifen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
2Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig 34
3Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
4Abluft und Zuluft übereinander? 22
5Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
6Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
7Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
8Wieviel m³/h brauche ich für eine gute Raumluft? 17
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Schlafen im Keller ok? 14
16Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
17Büro in den Keller verlegen? 20
18Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
19Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
20Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12

Oben