Förderung Wärmepumpe trotz Weiterbetrieb vorhandener Brennwerttherme

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

KarlPaulWilhel

Erhalten wir auch dann die volle Förderung, wenn wir nach der Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solarthermie-Anlage unsere vorhandene Gasbrennwerttherme weiter betreiben?
Am 9. August 2022 haben wir einen Förderantrag für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solarthermie-Anlage gestellt. Dabei haben wir den Haken gesetzt bei: "Ich beantrage die Förderung für folgende Anlagen: Heizungstechnik zur Nutzung erneuerbarer Energien einschl. Erneuerbare Energien-Hybridheizungen". Jetzt haben wir uns überlegt, die vorhandene Gasbrennwerttherme zu behalten, um bei tiefen Temperaturen kostengünstiger mit Gas zu heizen. Wir machen uns aber Sorgen, dadurch die Förderung zu verlieren (35% für die Luftwärmepumpe und 30% für die Solarthermie-Anlage). Die Sorge kommt daher, weil in der Presse immer von "Austausch" der alten Heizung im Zusammenhang mit der Förderung geschrieben wird.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Kann jemand begründen, warum wir trotzdem die Förderung bekommen?
 
K

KarlPaulWilhel

In den Förderbedingungen steht Eindeutig "Austausch".

Ja, stimmt. Das steht in den jetzigen Förderbedingungen. Wir haben unseren Antrag aber vor den umfassenden Änderungen gestellt, die seit 15. August 2022 gelten (am 11. August 2022). War der Austausch auch nach den damaligen Bedingugen Pflicht?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderung Wärmepumpe trotz Weiterbetrieb vorhandener Brennwerttherme
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
3Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? - Seite 552
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 739
5Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
6BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 325
7Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
12Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
13Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
16Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
17Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1272
18Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317
20Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547

Oben