Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage

4,40 Stern(e) 5 Votes
K a t j a

K a t j a

Speisekammerzugang sehe ich auch als Katastrophe. Ist auch gar nicht nötig. Eine ordentliche Tür im Anschluss an die Fensterzeile lässt noch ausreichend Platz für eine kleine Hochschrankorgie.
Treppe sehe ich hingegen völlig unproblematisch. Wer Treppen baut, weiß was er tun soll. Und messen tut der sowieso erst, wenn der Rohbau steht.
 
H

hanghaus2023

Braucht man wirklich im EG die Dusche? Sonst würde mein Vorschlag ganz gut funktionieren. Der Durchgang zur Speisekammer würde eine Möbeltür erhalten. Da willst leider nix mehr ändern.

Ich würde den Abstand zwischen Haus und Garage auf 2,5 m reduzieren. die Fahrräder kann man auch in Nord Süd Richtung stellen. Dann hast das Haus wieder im gleichen Abstand zur Westgrenze.
 
X

xMisterDx

Zumal eine Speisekammer reine Platz- und vor allem Geldverschwendung ist, es sei denn man kocht tatsächlich selbst hunderte Gläser Marmelade, weckt Gemüse ein, usw. Beim üblichen Schätzpreis sind das gut 12.000 EUR knapp 4m², von denen nicht mal 1,5m² letztlich für Regale genutzt wird.

Es sind keine Versorgungsengpässe absehbar und wenn ich im Supermarkt für 4 Wochen keine Lebensmittel kriege, haben wir ganz andere Probleme... dann ist die Speisekammer im Haus eher noch ein Grund überfallen, erschossen und ausgeraubt zu werden.
 
W

Waldbewohner

Speisekammerzugang sehe ich auch als Katastrophe.
für das Speisekammerschlupfloch gilt dies leider nicht.
Der Durchgang wird, in Abstimmung mit Rohbauer und Küchenhändler, 80cm breit sein.
Im Plan ist noch ein 60er Durchgang eingezeichnet. Selbst wenn da netto nur 75 übrig bleiben, das sind auch nur 6cm weniger als hier die normalen Zimmertüren. Eine Katastrophe sieht anders aus. Aber das konntet ihr ja nicht wissen weil ich versäumt habe es dazuzuschreiben.
Ob man diese Art von Türen jetzt im Allgemeinen toll oder schlecht findet könnte man wahrscheinlich seitenweise diskutieren.

Braucht man wirklich im EG die Dusche? Sonst würde mein Vorschlag ganz gut funktionieren.
Ob man sie jetzt braucht oder nicht sei mal dahingestellt - wir wollen sie.
Du hattest uns dafür oben ein zusätzliches Elternbad eingeplant - das wiederum wollen wir nicht.
Wir haben das lange diskutiert, finden es aber geschickter oben und unten eine Duschmöglichkeit zu haben und außerdem ein vollwertiges Bad das von jedem genutzt werden kann.
Die größere Speis aus deinem Vorschlag bringt uns aber keinen wirklichen Mehrwert. Da drin muss keine halbe Kuh Platz haben ;) da wir mit Keller, Garage und Spitzboden mehr als genug Stauraum haben werden.
 
kbt09

kbt09

Der Durchgang wird, in Abstimmung mit Rohbauer und Küchenhändler, 80cm breit sein.
Im Plan ist noch ein 60er Durchgang eingezeichnet. Selbst wenn da netto nur 75 übrig bleiben, das sind auch nur 6cm weniger als hier die normalen Zimmertüren.
Dann macht euch auch rechtzeitig Gedanken, wo die geöffnete Schranktür dann steht. Der Standard ist, dass sie in den Raum steht, was ich an der Stelle recht unpraktisch finde. 80 cm breite Küchenschrankfronten sind in aller Regel auch eher hochpreisig. Das sollte euch auch klar sein.
Die Position muss auch gut geplant sein, damit rechts und links wirklich passende Hochschränke stehen können.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht - Seite 528
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
4Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
5Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt - Seite 213
6Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
7Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 218
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 893
9Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
12Grundrissplanung EG Stadtvilla 150qm 22
13Durchgang Haus/Garage (~2,6m) gelegentlich kindersicher verschließen 18
14Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
15Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
16Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
17Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben