Neue LED - Zwei Lampen an eine Leitung

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

chgerber76

Hallo zusammen

Ich habe im Bad neulich einen Badspiegel mit zusätzlicher Beleuchtung angeschlossen. Ausserdem auch die vorhandene Lampe durch eine neue ersetzt.
Die vorhandene war mit klassischen Glühbirnen, die neue ist LED: Yafido LED 12W Badleuchte 1000Lumen 50CM 230V 3000K.
Anbei das Schaltbild (links vorher, rechts nacher).
Nun ist nach ca einer Woche die neue Lampe kaputt gegangen, die Sicherung hat's raus gehauen.
Habe ich was falsch angeschlossen?

Grüsse
Chris
neue-led-zwei-lampen-an-eine-leitung-562309-1.jpg
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Kurzschlüsse brauchen keine Woche, um kurzzuschließen. Klingt eher, als stimmt was mit der/einer neuen Lampe nicht. Braun ist quasi abgeklemmt - oder wie ist das Bild zu deuten? Rot ist die Phase? Das ist eigentlich keine verbreitete Farbgebung bei mehradrigen Kabeln. Die Lampe am Spiegel schaltet sich mit der anderen Lampe zusammen ein?
 
C

chgerber76

Hallo zusammen

Ich habe im Bad neulich einen Badspiegel mit zusätzlicher Beleuchtung angeschlossen. Ausserdem auch die vorhandene Lampe durch eine neue ersetzt.
Die vorhandene war mit klassischen Glühbirnen, die neue ist LED: Yafido LED 12W Badleuchte 1000Lumen 50CM 230V 3000K.
Anbei das Schaltbild (links vorher, rechts nacher).
Nun ist nach ca einer Woche die neue Lampe kaputt gegangen, die Sicherung hat's raus gehauen.
Habe ich was falsch angeschlossen?

Grüsse
Chris
Braun ist abgeklemmt.
Die Lampe am Spiegel schaltet mit der anderen Lampe ein, richtig.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Und das rote Kabel kommt wirklich aus dem Verteilerkasten? Evtl. mal alles auf braun legen. Grundsätzlich kann erstmal nicht so viel falsch geschaltet sein, wenn Erde, N und Phase beider Lampen zusammen geklemmt sind. Kann da leider nicht weiterhelfen. Kommt denn die Sicherung oder der FI? Letzteres deutet wohl auf Feuchtigkeit hin. Aber immer dran denken: Strom macht klein, schwarz und hässlich.
 
B

barfly666

Ist das ein Altbau? „rot“ ist dann die Erde. Schwarz die Phase, grau der Neutralleiter. Neuere Verkabelung blau der Nulleiter, braun die Phase.

Der später auftretende Fehler kann auch durch betätigen eines anderen Schalters oder ne Steckdose verursacht worden sein.

Geh da mal mit einem Messgerät dran.
 
G

guckuck2

Rot kann Erde oder Phase sein. Die Verkabelung dürfte 50-60 Jahre alt sein.

Die einfachste Erklärung ist, dass die Lampe nichts taugt und beim Exitus die Sicherung mit auslöste.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue LED - Zwei Lampen an eine Leitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Deckenspots beim Fertighausbau - Seite 214
2Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
3Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
4Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung - Seite 650
5Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 2103
6Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 335
7Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
8"Sicherung gegen Abrollen" auf Schlafboden für die Bauabnahme herstellen 12
9LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
10Empfehlung für LED-Spots - Seite 229
11LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
12Decke anhängen für LED - Seite 218
13Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? - Seite 241
143x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
15Lichtplanung mit LED Spots für Flur - Seite 213
16Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
17LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
18Welche LED Einbauspots / Preis? 14
19Lichtplanung Decken LED Spots 48
20Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21

Oben