Hausbau- eine ewige Baustelle?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Snowy36

Einzug war Anfang 2019 , es lief viel
Schief , ich konnte eben leider nicht vor Einzug alle Möbel schon bestellen und die Gardinen so wie meine Freundinnen das gemacht haben…

Ich hatte zwischendurch auch das genannte Haus Burnout Und auch die letzten Kleinigkeiten hatte dann wirklich keiner mehr Bock

So kommt es dass ich es erst dieses Jahr geschafft habe den letzten Raum zu entrümpeln.Da standen noch lauter Bau Sachen drin.

erst jetzt beginne ich mich langsam zu Hause zu fühlen vorher war es eine Baustelle. Es sah zwar nicht aus wie eine Baustelle aber es hat sich so angefüllt weil ich in meinem Hinterkopf immer hatte was noch alles gemacht werden muss.

ich habe es auch deutlich unterschätzt wie sehr man sich so einem Haus verpflichtet fühlt. kann mich nicht erinnern in der letzten Mietwohnung Fenster geputzt zu haben. Auch die Fugen der Bad Fliesen waren mir herzlich egal.
Hatte von Sarah Lombardi mal gehört dass die über ihrem neuen Haus anscheinend auch verzweifelt ist damals .. mir gehts da ähnlich.

Man will es fertig haben man will es sauber haben man will es perfekt haben. also ich (-:

Davon muss ich wirklich etwas runterkommen und brauche jetzt auch erst einmal eine Hauspause.
 
A

Acof1978

Hatte von Sarah Lombardi mal gehört dass die über ihrem neuen Haus anscheinend auch verzweifelt ist damals .. mir gehts da ähnlich.
Wer ist Sarah Lombardi?

Glückwunsch zu inzwischen nicht mehr neuen Behausung und wünsche Dir viele wunderschöne Stunden. Wir warten auf die Baugenehmigung (September) und dann hoffen wir, wird es losgehen.
 
R

RE-1407

Guten Tag,

wir sind 3,5 Jahren nach Kauf im November mit dem Einzug dran.
Bisher haben wir für jedes Zimmer schon alles gekauft und lagern dieses
in unseren Garagen bzw. haben die Waren bestellt mit Termin zum Einzug.
Definitiv werden die ein oder anderen Sachen noch 2-3 Monate nach Einzug brauchen,
aber ich bin kein Fan von 2-3 Jahre vor sich hinschieben, aber jeder sollte nach seinen eigenen
finanziellen Möglichkeiten handeln. Dadurch dass sich die Wartezeit der Abriss-/Baugenehmigung
verlängert hat, konnte montär mehr angespart werden, was uns nun zu Gute kommt.

Kleinigkeiten werden immer wieder mal auf Bauherren zukommen, aber man sollte dann zumindest
nicht mehr von "Baustelle" sprechen.
 
B

Bertram100

Ich wäre gar nicht in der Lage, im Voraus ganze Möbel zu bestellen. Ich will gerne erst erfahren wie alle wirkt, wie die Lichtverhältnisse wirklich sind und wie ein Raum wirkt. Ich habe, ausser im Bad den Waschtisch, gar keine extra Möbel im Voraus gekauft.
Noch nicht einmal eine Küche. Die ist zu meiner eigenen Überraschung dann eine in schwarz geworden statt weiss. Fine ich immer noch super dass es so gekommen ist.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Wohnung war Neubezug, also auch alle Malerarbeiten und Böden noch reinlegen, Küche etc. Da wir aber kaum was besessen haben und alles neugekaufte direkt in die neue Wohnung brachten sind wir am Ende in eine möblierte fertig renovierte Wohnung gezogen. Paar Kisten auspacken und das war es.

Im Haus wird es wohl genau das andere Extrem. Natürich möchte man es alles perfekt fertig haben wenn man einzieht, aber das ist eben unrealistisch.
Und andererseits möchte ich gerne schon jetzt sofort einziehen (wir bekommen gerade Estrich, es ist also noch Rohbau!). Aber wenn man seit mittlerweile Jahren ein Haus bauen möchte und es plant, dann ist die Ungeduld wenn es denn nun endlich da steht doch groß :rolleyes:

Bin gespannt in welchen Zustand wir am Ende wirklich einziehen. Und es fühlt sich jetzt schon an wie unseres. Haben aber zB auch den Grundriss komplett frei selbst gezeichnet, jede Ecke an diesem Haus ist "von uns", wir wohnen nah und verbringen einfach schon viel zeit dort.
Das Zuhause-Gefühl erwarte ich bereits, wenn niemand mehr einen Schlüssel für das Haus hat als wir selbst (oh wie warte ich darauf)!!
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Das ist eine Einstellungssache. Der Eine will fertig sein. Der Andere will auf dem Grundstück weiter sich beschaeftigen.

Wenn ich an meinen Garten denke, dann ist man vermutlich nie fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau- eine ewige Baustelle?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feng Shui in der Wohnung ? 11
2Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
3Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
4Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
5Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
6Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
7Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
8Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
9Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
10Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
13Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
14Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
15Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
16Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
17Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
18Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
19Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
20Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72

Oben