Neue Garage ist feucht

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

Jony88-1

Letztes Jahr haben wir eine Garage von einer Firma bauen lassen. Die Garage steht hinten voll in der Erde (Hanglage). Die Rückwand und der hinterer Teil der Wände bestehen aus Beton, der Fußboden ist gepflastert. Diesen Sommer waren der hintere Fußboden und die Wand von Fußboden hoch ca. 1 Meter feucht. Ein Teil der Feuchtigkeit ist entstanden durch Kondensation im Sommer. Nach dem die Temperaturen gefallen sind, ist die Feuchtigkeit zurückgegangen. Wie muss die Baufirma diesen Mangel abstellen? Ich bitte um Vorschläge.
 
P

Paule-1

hier kann es durchaus sein das keine Abdichtung im hinteren Bereich wo die Wand in der Erde steht gemacht worden ist. Da sollte normal eine Dickbeschichtung an der Wand angebracht sein und mit einen Bautenschutz versehen sein, gegebenenfalls ist auch der Beton kein wasserdichter Beton, so das er Feuchtigkeit aufsaugt.Ist also schwer was zu sagen so aus der ferne
 
S

seiler-1

Ich denke, hier kann nur ein Gutachter helfen. Die Baufirma hat geschlampt und einiges vergessen. Wie schon Paules schreibt, hier fehlt einfach die Abdichtung.
 
A

Angelia-1

wenn ich das lese das es immer wieder zu Schlamperein bei den Firmen kommt dann hat man kaum noch Lust ein eigenes Haus zu bauen. Momentan wohne ich ja noch zu Miete, aber es war schon geplat mal was eigenes zu haben.
Ich suche zwar immer im Interent nach guten Firmen, aber manchmal nicht einfach
 
N

Nicole1981-1

Hi Angelia,


Ja das stimmt und der Baupfusch nimmt immer mehr zu. Dabei ist es wichtig, immer einen Gutachter zu Hand zu haben. Auch die Kontrolle der Baufirmen ist wichtig.
LG
 
A

Angelia-1

Na ja Nicole, liegt ja vielleicht auch daran was den Arbeitern bezahlt wird, ich habe einen Bekannten der arbeitet auf den Bau in Deutschland, man man, fuer die schwere koerperliche Arbeit stellenweise den Hungerlohn, wobei aber die Stundenverrechnungssaetze der Baufirma selber doch schon ganz schoen hoch sind :(
In der Schweiz ja noch ein wenig besser, deswegen kommen ja soviel hier her arbeiten, kann ich durchaus verstehen
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Garage ist feucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
2Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
3Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
4Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 428
5Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
6Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
7Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen - Seite 233
8Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
9Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 528
10Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter - Seite 211
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1374
13Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
14Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise - Seite 233
15Platz zwischen Garage und Nachbar 26
16Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
17Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) - Seite 212
18Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? - Seite 212
19Fertiggarage an Hauswand - Putz? 12
20Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211

Oben