schwitzwasser an fenster

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

hsgl-1

hallo,
meine neuen pvc Fenster schwitzen innen und das bei einem 25jährigen Haus ohne rest baunässe. ich habe 22C innentemp. im Wohnbereich und 19C-20C im Schlafbereich (außen sind es zur zeit 0C). mein feuchtigkeitsgrad innen beträgt 53. lüfte alle tage 2x minimum 5min bei ganz geöffneten fenster. die Türen in den zimmer sind nur in der nacht geschlossen.
frage wie bring ich das beschlagen weg ? höherstellen der bodenheizung oder eher wenieger heizen?
mfg hsgl
 
M

MODERATOR

Hallo hsgl,

Dieses "Schwitzen" entsteht durch kondensieren warmer Raumluft an der kalten Scheibe; kalte Luft bzw. Bauteilflächen nehmen weniger Wasserdampf auf als warme Luft, an kalten Flächen kondensiert die Warmluft zu Wasser.
Die Heizung sollten Sie nicht höher stellen müssen, das könnte zwar zu einer ausreichenden Temperatur der Innenscheibe führen - wäre aber unwirtschaftlich.

War das schon immer so, oder ist das Beschlagen der Scheiben eher neu?
Die gemessenen Werte für Temperatur und Raumfeuchte jedenfalls sollten bei mangelfreien Fenstern nicht zu Kondenswasser an der Innenscheibe führen.
Wenn die Fenster genauso alt sind, wie das Haus selbst, sind möglicherweise die Dichtungen zwischen Verglasung und Rahmen marode, so dass die Innenscheibe stärker abkühlt als geplant.
 
H

hsgl-1

hallô und mercy das sie mir antworten,
die fenster sind aus pvc und sind erst 1jahr alt. mit den alten fenster hatten wir das nie.
mfg hsgl
 
M

MODERATOR

Hallo nochmal,
Bei neuen/neuzeitlichen Iso-Fenstern darf das nicht passieren; haben Sie schon den Fensterbauer angefragt? Sie haben ja 2 Jahre Garantie; bei einem SIA-Vertrag ist innerhalb der ersten zwei Jahre der Unternehmer Beweispflichtig - bei einem Vertrag nach OR liegt die Beweislast immer beim Auftraggeber.

Man kann die Oberflächentemperatur der Innenscheibe messen.
Das wäre schon mal ein Anfang, um dem Übel auf die Spur zu kommen.
 
B

BAUfindus-1

Hallo hsgl,

dem Kollege stimme ich zu. Zu ergänzen wären als mögliche Ursache noch:
- die Einbaulage innerhalb der Wand, da diese den Temperaturverlauf im Fenster mitbestimmt
- ist die Scheibenfläche für die Luftzirkulation (Konvektion) erreichbar oder durch Vorhänge, Gardinen oder Pflanzen behindert

Wo tritt die Kondensation auf? Auf der Fläche oder im unteren Teil im Bereich des Randverbundes?

Grüße BAUfindus
 
H

hsgl-1

hallo und guten tag,
die kondensation tritt nur im unteren scheiben bereich auf.
die scheiben sind nicht behindert durch gardinen oder vorhäng.
die luftzirkulation ist da die türen meist ausser in der nacht auf der ganzen wohnetage offen sind ideal.
die Fassade ist mit 15cm isoliert.
die fenster wurden auf der innenseite der Isolation montiert.
die einzige kältebrücke wo da herrscht ist der außen auf das fenster montierte Rollladenkasten.
ich glaube eher an ein zu abgedichtetes haus durch die neuen dichteren fenster.
fmg hsgl
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu schwitzwasser an fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
6Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung? - Seite 216
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1271
8Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 252
9WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
10Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
11Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
12Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
13Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? - Seite 221
14Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
17Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
18Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? - Seite 214
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
20Neubau Aluminium oder PVC Rollladenpanzer 19

Oben