Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
T

Tom1978

Waren heute in Stettin und haben die damaligen Angebote der Innen- und Außentüren aktualisieren lassen. Kosten liegen im geplanten Rahmen mit 12.000 Euro für 6x Innentüren und 1x Außentür inkl. Montage und Transport. (Umrechnungskurs wurde vorsichtig mit 4,25zl = 1 Euro angewendet. Aktuell sind es 4,65zl = 1 Euro). Endgültiges Angebot gibt es bei der Messung die die Firma vornimmt (Februar 2022) und dann zu den aktuellen Preisen. Also hier @driver55 haben wir alles derzeit im Griff :cool:

Innentür werden alle zum Flur gleich/eben mit dem Türrahmen sein, dabei ist es egal in welche Richtung die aufgemacht wird (kenne den deutschen Fachbegriff nicht :) ). Ausserdem alle mit Magnetvetschluss. Türtahmen wird etwas schicker als das auf dem Bild. Sind alle mehrmals lackiert. Außentür fällt automatisch zu, hat ein Tag/Nacht Verschluss, Einbruchsicheren Verschluss und passt auch in den KFW 55 Konzept, da sehr gute Werte.
Screenshot_20211120-193141_Chrome.jpg

Screenshot_20210805-204139_Chrome.jpg
 
T

Tom1978

Moin.

Ich beschätige mich gerade mit der Elektrik und Smarthome. Unser erstes Angebot haben wir vor längerer Zeit bekommen. Es soll kein aufwendiges KNX sein, sondern paar Spielereien, wo man mit Handy/Panel paar Sachen wie Licht, Heizung, Rollläden, Videoklingeln evtl. auch Kamera integrieren/steuern kann. Habe mir das System von Busch-Jäger mal bei Youtube angeschaut und bin da nicht abgeneigt. Was meint ihr dazu?

Was mich etwas verwirrt "ankotzt" das die Geräte die der Elektriker vorschlägt um ca. 20-40% teurer sind als die Einkaufspreise die ich als Verbraucher zahle. Ich verstehe das Problem mit der Gewährleistung, etc. Und 10% Aufschlag würde ich ohne jammern akzeptieren. Es sind aber zum Teil Preise die 40% höher sind. Dazu kommen natürlich Montagekosten...

Beispiel: Busch-Jäger Panel. Einkaufspreise laut Google ca. 350 € brutto. Preis laut Elektriker: 478,62 € = 36,7% Aufschlag...
bau-eines-144-qm-bungalows-in-fichtenwalde-naehe-potsdam-541611-1.png
 
T

TmMike_2

Moin.

Ich beschätige mich gerade mit der Elektrik und Smarthome. Unser erstes Angebot haben wir vor längerer Zeit bekommen. Es soll kein aufwendiges KNX sein, sondern paar Spielereien, wo man mit Handy/Panel paar Sachen wie Licht, Heizung, Rollläden, Videoklingeln evtl. auch Kamera integrieren/steuern kann. Habe mir das System von Busch-Jäger mal bei Youtube angeschaut und bin da nicht abgeneigt. Was meint ihr dazu?

Was mich etwas verwirrt "ankotzt" das die Geräte die der Elektriker vorschlägt um ca. 20-40% teurer sind als die Einkaufspreise die ich als Verbraucher zahle. Ich verstehe das Problem mit der Gewährleistung, etc. Und 10% Aufschlag würde ich ohne jammern akzeptieren. Es sind aber zum Teil Preise die 40% höher sind. Dazu kommen natürlich Montagekosten...

Beispiel: Busch-Jäger Panel. Einkaufspreise laut Google ca. 350 € brutto. Preis laut Elektriker: 478,62 € = 36,7% Aufschlag...
Das ist aber normal.
Sonst musst du selber einbauen

BJ ist abergut
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zentralschalter für Rollläden - Seite 213
2elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
3Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
4Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
5KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
6Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
7elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
8Rollläden wo verzichtbar? 11
9 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
10el. Rollläden beim Neubau 26
11Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
12Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
13Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
14Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
15Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
16Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
172ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 45
18Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten - Seite 212
20Rollläden oder Jalousien im EG 82

Oben