Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung

4,80 Stern(e) 11 Votes
11ant

11ant

Wo kann man das Modell von @Nordlys denn sehen? [...] Wie finde ich den Thread zu Nordlys' Haus? Kannst du mir einen Suchbegriff nennen, bei dem sein Haus an erster Stelle erscheint?
Nee Du, bei Nordlys´ Beiträgemenge kapituliere sogar ich. Er trägt mit Einblicken in sein Haus aber zu mehreren Bungalow-Threads bei - die Außenanlagen sind wohl am meisten im Hausbilderthread zu sehen - so zum Beispiel hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/tipps-vor-baubeginn-auf-was-dringend-achten.38525/page-10#post-484136
 
Nida35a

Nida35a

Das nenne ich mal eine ungewöhnliche Kombination. Sind das ein Allraum und getrennte Schlafzimmer ?
oben
Schlafzimmer mit Riesenankleide und Wellness Bad,
Gästetrakt mit Doppelbett, eigenes Duschbad und WZ,
unten 50-60m2 WZ,
Riesenküche mit Essbereich,
Flur 30m2 mit Treppenhaus und Galerie und Gäste-WC und Garderobe.
Ruhesitz eben
 
D

dieselfalk

@Nida35a
Hier mal ein paar Grundgedanken.
  • ca. 130-145m² Wohnfläche
  • Walmdach Neigung ca. 25-35°
  • Elternschlafzimmer ca.15m², Arbeitszimmer ca. 12m², Gästezimmer ca. 14m², Küche ca. 20m², Wohnraum ca. 30m², Gästebad ca. 9m², Abstellraum ca. 4m², Vorratsraum ca. 5m², Hauswirtschaftsraum ca. 15m², Terrasse
  • Elternschlafzimmer mit durch Wand abgeteiltem Ankleidebereich (keine Tür)
  • Badzugang nur von Elternschlafzimmer
  • Vorratsraum direkt von Küche zugänglich
  • Küche offen in Wohnraumrichtung, aber leicht verdeckt zB. mit Küchenblock oder Theke
  • Geringer Fluranteil in Bezug zur Wohnfläche
  • Hauswirtschaftsraum als Schmutzschleuse, also mit Außenzugang
  • Gästezimmer nahe bei Gästebad
  • Gästebad nahe Haupteingang
  • Gästezimmer nicht direkt an Elternschlafzimmer angrenzend und nicht von Wohnraum aus erreichbar
  • Barrierefrei gebaut, keine Schwelle an den Ausgangstüren
  • Terrasse von Wohnraum zugänglich, evtl. Teilüberdacht
  • Helle Räume mit großen Fenstern
  • Fenster und Türen 3-fach Verglast
  • Energieeffizienzhaus mind. KfW55
  • Überdachter Eingang
  • Windfang
  • Kamin im Wohnraum evtl. in Raumteiler integriert
  • Lüftungssystem mit Wärmetauscher, Heizung mittels Wärmepumpe, Solarthermie, Solarkollektoren, Regenwasser für Toilettenspülung (Erdtankanschluss)
Im Zuge der weiteren Planung wird sich sicherlich noch einiges Ändern, also hier als 1. Gedanken zu verstehen.
 
Nida35a

Nida35a

@dieselfalk
einen Großteil der Gedanken/Wünsche hatten wir auch,
einige Must to have, einige Nice to have.
Bei uns musste eine Sauna sein, 12 Personen zum Essen Platz finden und das Grundstück hat eine Breite von 16m.
Der Bungalow hat jetzt 155m2 Grundfläche, bei 125m2 Wohnfläche.
Wir mussten Kompromisse machen, wie jeder Bauherr.
Das Planen macht Spaß und plant von innen, von den Abläufen und Funktionen der Räume.
Wir haben keinen Grundriss einer Firma gefunden, die Sauna wars.
Lasst uns an der Planung teilhaben, wenn ein Grundstück gefunden ist. Jeder fertige Grundriss einer Firma funktioniert, aber jeder ist auch ein Kompromiss.
Hier mit Suchfunktion Bungalow eingeben
 
H

hampshire

Mir gefällt die Auseinandersetzing damit wie Ihr leben wollt. Bleibt dabei in Szenen zu denken wie kochen und gleichzeitig unterhalten oder Privatsphäre für Gast und Gastgeber. Worin und in welchem Format ergibt sich dann daraus Zusammenspiel mit einem Grundstück.Zuvor mit Grundrissen zu spielen hilft der Willensbildung.
Was viel Arbeit ist und was nicht ist nicht von einer Quadratmeterzahl abhängig, sondern von Anspruch, Organisation und Delegation. Irgendwann wird auch der Delegationsaufwand hoch, bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.
Wir haben ein Grundstück gekauft und sind mit unseren Lieblings-Lebensszenen. Vorlieben und Bildern von aspekten und Häusern, die und gefallen zu mehreren Architekten gegangen. Einer verstand uns am besten und hatte Lust auf das Projekt. Es gab kaum Vorgaben zur Form und Quadratmetern, ein sehr grosses Baufenster, geringe Bauauflagen, eine herausfordernde Hanglage. und ein elastisches Budget. Was der uns vorstellte überraschte uns kollossal. Nun haben wir ein sehr von gängigen Standards abweichendes Haus, welches blendend zu uns passt und für uns exzellent funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
2Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
3Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
4Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
5Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? 23
6Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
9Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
10130 m² Bungalow für 2 Personen - Seite 538
11Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
12Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
13Wert Grundstück und Bungalow B55 11
14Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
16Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
18Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
19Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
20Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230

Oben