Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung

5,00 Stern(e) 14 Votes
P

Pwnage619

Leider hat sich mein Angebot verändert da die Zinsen gestiegen sind

jetzt ist aktuell meine Hausbank die günstigste Bank

Angebot

120.000€ KFW Bauen 55 mit 18.000€ Tilgungszuschuss 0,95% Zins Laufzeit 30 Jahre Zinsbindung 10 Jahre Tilgung 3%
100.000€ KFW Wohnen 0,98% Zins Laufzeit 30 Jahre Zinsbindung 10 Jahre Tilgung 3,7%

Bank
150.000€ 0,98% Zins Zinsbindung 10 Jahre Tilgung 2%
oder
150.000€ 1,2% Zins Zinsbindung 15 Jahre Tilgung 2%

was haltet ihr von den vielen KFW Krediten?
würdet ihr sagen lohnt es sich von der Bank 15 Jahre zu nehmen für die Risikostreuung auf Zinserhöhungen?

Wie verhält sich die KFW nach den 10 Jahren? wenn die Zinsen gestiegen sind ist dann auch die KFW im gleichen verhältnis gestiegen?
 
Tassimat

Tassimat

Nach 10 Jahren endet die Zinsbindung, dann bekommst du die ganz normalen marktgängigen Zinsen. Das ist vollkommen unabhängig von der KfW dann. Wenn es knapp wird kannst du gestiegene Zinsen mit Herabsetzung der Tilgungsrate kompensieren. Oder die erwähnte Sondertilgung tatsächlich in Anspruch nehmen, um den Betrag weiter zu drücken. Ansonsten finanzierst du schön weiter in die Rente hinein.

Für den Bankanteil würde ich persönlich die 15 Jahre nehmen. Bleiben die Zinsen unten folgt in 10 Jahren die Sonderkündigung. Steigen die Zinsen hast du 5 Jahre Zeit gewonnen.
 
P

Pwnage619

ok danke zwischen der Sindbindung 10 und 15 Jahre ist der break even point nach 10 Jahren für die restlichen 5 Jahre 1,78% Zinsen wenn nach 10 Jahren die Zinsen unter den wert liegen hab ich gewinn gemacht und wenn drüber verlust

Denke die 15 Jahre sind ok da es in summe gar nicht so extrem hoher unterschied ist
und man hat 5 Jahre längere Zinsbindung und somit ein bisschen mehr risikostreuung
 
B

Baranej

"150.000€ 0,98% Zins Zinsbindung 10 Jahre Tilgung 2%"

Kommt mir bei der Eigenkapital-Quote doch schon recht hoch vor (trotz gestiegener Zinsen).
Mal von den gängigen Vermittlern ein Vergleichsangebot erstellen lassen?
 
P

Pwnage619

Angebote habe ich von meiner Hausbank und einen unabhängigen Finanzierer ein zweiter unabhängiger Finanzierer wird mir noch ein Angebot machen

Die hohen Zinsen liegen an den bereitstellungszinsenfreie Zeit von 24 Monaten, da der Einzug lt. Kaufvertrag erst Anfang 2023 sein wird
 
WilderSueden

WilderSueden

was haltet ihr von den vielen KFW Krediten?
Wenn die günstiger sind als der normale Kredit spricht nichts dagegen. Die KfW sind halt etwas unflexibel bezüglich Sondertilgung.
Da du recht viel auf 10 Jahre hast, wäre eine Überlegung den Bankkredit auch auf 10 Jahre zu legen. Dann kann man das ganze Paket nach 10 Jahren ablösen und ist da frei in der Auswahl. Auf der anderen Seite ist in den KfW Krediten ja eh nicht mehr so viel drin dass man da noch das letzte Zehntel optimieren müsste.
1,76% in 10 Jahren halte ich durchaus für möglich. Falls die Zinsen in der Zwischenzeit deutlich anziehen, dürfte das auch die Inflation tun. Dann hast du in 10 Jahren gefühlt weniger Schulden. Ist aber natürlich Spekulation und musst du mit deinem persönlichen Risikogefühl vereinbaren
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
3Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
4Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
5Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
6Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
7Angezeigte KFW Konditionen 10
8Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
9wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
10Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
11Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
12600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
15Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
17Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
18Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
19KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
20Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424

Oben