Viele tilgen ja so wenig, weil sie das Geld anlegen und mehr Rendite erzielen, als sie Zinsen zahlen.
Aber geht das Konstrukt denn auf? Hat man am Ende so viel Geld, dass man die Restschuld ablösen kann?
Ich höre immer wieder „soviel finanzieren wie möglich, das Geld ist ja quasi fast schon kostenlos“.
Wir sind aber genau andersrum unterwegs, tilgen so viel wie geht, um schnellstmöglich die Abzahlung voranzutreiben.
wir haben keine Ahnung was Geld anlegen angeht, kann man sich auf die Beratung der Bank verlassen, wie man sein Geld anlegen kann/soll?
Wir sind uns gerade unsicher, wie lange wir uns binden sollen und wie viel Eigenkapital wir einbringen sollen..
