Fliesenboden mit Klickvinyl kombinieren

5,00 Stern(e) 5 Votes
C

Connilein

Hallöchen,

wir sind gerade fleißig am Planen,wie wir den Bodenbelag im Wohn-/Essbereich gestalten.Der Küchenbereich soll große Betonoptikfliesen bekommen und der Wohn-/Essbereich Klickvinyl in einem schönen Eichenoptik Ton.Die Fliesen sollen im Dünnbettverfahren verlegt werden und ich frage mich gerade wie man am Besten den Übergang Fliesen zu Vinyl schafft.Diese Übergangsprofile,die Oben aufliegen finde ich hässlich.Es gibt ja noch solche "Schienen Übergangsprofile"die man zwischen die Bodenbeläge macht,dass es eine Fläche ist.)Hoffe man versteht was ich meine.kann man,sollte es zu einem Höhenunterschied zwischen vinyl und Fliesen kommen,mit solchen Übergangsprofilen den Höhenunterschied überbrücken?Oder wie bekommt man es hin,dass es zu keinem Höhenunterschied kommt?
ach ja das Vinyl verlegen wir selber

Liebe Grüße
 
O

Osnabruecker

Gleiche Endhöhe: Estrich in verschiedenen Höhen einbauen.

Ich empfehle die klassische Übergangsschiene, der Klickvinyl soll meist 8 mm von den einbauten weg gelegt werden (Ausdehnen etc.). Die Schiene überdeckt dann den Spalt.
 
J

Jann St

Moin Moin,

der Osnabrücker hat es schon richtig beschrieben. Der Estrich im Bereich der Fliesen wird einfach tiefer hergestellt. Der Fliesenbelag wird dann mit einer Edelstahl abschlussschiene (ugs. Schlüterschiene wg. des Herstellers) abgeschlossen. Den PVC könnt ihr nun mit dem notwendigen Abstand sauber anarbeiten und dann versiegeln bis zur Edelstahlschiene.

Alternativ könnt Ihr auch das PVC mit einer solchen Schiene abschließen lassen und den Spalt zwischen den beiden Schienen versiegeln, dann hat man auf jeden Fall einen sauberen Abschluss.

Wenn Ihr möchtet, kann ich euch zu beiden Varianten Bilder senden.

Beachtet bitte außerdem, dass Ihr Dehnungsfugen im Estrich bekommt (Ich denke Ihr habt Heizestrich) daher gibt es auch bei gleichem Belag Fugen zwischen den Räumen.
Wenn Ihr den Schall z.B. aus dem Hausflur nicht in die Wohn- oder Schlafräume transportieren wollt empfehle ich euch hier in den Estrich bereits ein Entkopplung einzubauen und den Belag mittels der beiden Schienen zu trennen.

LG Jann
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenboden mit Klickvinyl kombinieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
2Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
3Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
4Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
5Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
6Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 426
7Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? - Seite 211
8Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
9Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
10Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 433
12Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
13Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
15Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
16Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
17Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
18Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
19Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
20Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637

Oben