Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
N

nordanney

Aus deinem Angebot leitest du dies ab? Ist das deine Datenbasis, die für ganz Deutschland gültig ist? Ernsthaft?
Nein, ich kann auch noch alternative Angebote einstellen. Dazu ist es ein deutschlandweit gültiges Angebot, nicht von einer kleinen Klitsche.
Und wenn Du dann noch mehr „Datenbasis“ haben möchtest, empfehle ich dir, dich hier im Forum gut einzulesen. Die lachen Dich dort mit dem Google-Preis einfach nur aus. Der ist nämlich wie ein Möbelpreis. Schreib 1.500 drauf und bezahl nur 1.100.
 
B

Bookstar

Okay dann werde ich mir mal ein Angebot von weiter weg machen lassen. Ich hab hier 3 Angebote regional, die liegen alle eher über den 1500 Euro pro kwp, ausser der eine von mir schon genannte mit knapp 1300 Euro. Die Firmen denken wahrscheinlich wer über 1000 Euro für den m2 Bauland bezahlt, der kann auch etwas mehr für eine Photovoltaik ausgeben...
 
Z

Zaba12

Okay dann werde ich mir mal ein Angebot von weiter weg machen lassen. Ich hab hier 3 Angebote regional, die liegen alle eher über den 1500 Euro pro kwp, ausser der eine von mir schon genannte mit knapp 1300 Euro. Die Firmen denken wahrscheinlich wer über 1000 Euro für den m2 Bauland bezahlt, der kann auch etwas mehr für eine Photovoltaik ausgeben...
Die Preisunterschiede zwischen Lokal und anderen Solarteuren der auch lokal war sind schon nicht ohne. Da merkst Du erst mal wie man Dich veräppeln will. Wobei der nur Vermittler war und dann nen Photovoltaik Trupp losgeschickt hätte.
 
tomtom79

tomtom79

Da das Thema oft aufkommt mit solarem Ertrag und welche Farbe die Terrassenplatten haben sollen

3 Messungen zum Thema




1x Fliesen im Haus in Anthrazit hinter dem Fenster


lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-491796-1.jpg


Terrasse hellgrau

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-491796-2.jpg


Und Pflaster in Grau

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-491796-3.jpg


Zum Glück haben wir damals uns für helle Terrassen Platten entschieden. Auf den Fliesen im Haus kann man nicht mehr stehen so heiße werden sie.

Draußen haben wir ca 15 Grad.

Und der Grill läuft
 
Z

Zaba12

Wir haben uns deswegen auch für hellgrau und nicht für Anthrazit draußen entschieden.
Aber das was Du da misst ist ja noch nix gegenüber dem Hochsommer.

Die Heizung ist weiterhin aus. Nachts war es noch ein wenig im Minus.
Der solare Ertrag ist aber so hoch das die Raffstores mittlerweile unten sind und die Temperatur im Haus weiterhin konstant bleiben.
Tagsüber ist es im OG sogar zu warm, da die Rollos oben auf sind. Macht den Kindern aber nix.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
2Photovoltaik Anlage Ausrichtung 15
3Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
4Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
10Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage 14
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
19Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
20Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14

Oben