Baufirma Raum Ostholstein / Heiligenhafen gesucht

4,70 Stern(e) 6 Votes
O

Olli-Ka

Moin zusammen,
wir beabsichtigen in den nächsten 2-3 Jahren in Heiligenhafen ein Einfamilienhaus zu bauen.
Wir haben schon konkretere Vorstellungen wie das Haus aussehen soll.
  • Bungalow ca.120 m² bebaute Fläche
  • Massive Bauweise, kein KFW Standard
  • Satteldach ca. 35° Dachneigung
  • Dachboden ausbaubar, teilweise offen (Lichtraum über Wohnbereich)
  • Größere Garage (ca. 4,00 m x 4,00 m)
  • "normaler" Standard, kein großen Schickimicki...
Grundstück ist bereits vorhanden und darf auch - gemäß Bebauungsplan - nach unseren Vorstellungen bebaut werden.
Unser Problem ist: Wir wohnen derzeit noch in NRW und können entsprechend selten vor Ort sein, dies soll unser Alterswohnsitz werden.
Die bekannten Hausanbieter haben nix ansprechendes im Programm, so dass eine individuelle Planung erfolgen sollte.
Nun mal einige Fragen:
  • Wie würdet Ihr vorgehen, Architekt oder GU suchen?
  • Gibt es bekannte Baufirmen / Empfehlungen für den Bereich Heiligenhafen?
    Ich habe von Fa. Specht aus Fehmarn gehört, gibt es da Erfahrungen?
  • Mit welchen Kosten müssten wir rechnen (Baukosten + Nebenkosten)?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Olli
 
Nordlys

Nordlys

Heiligenhafen.....geh zu Martin Specht, Bisdorf Fehmarn und plan mit ihm Dein Haus. Unser ist auch von ihm.
Sehr zuverlässig, ehrlich, preiswert. Wir haben 280 ausgegeben mit allem, incl. Grundstück und Garten-Landschaftsbau. Eben fertig. Begehbarer Boden mit Treppe erschlossen, FHZ, Gas, kein KfW Gedöns, sechs mal drei Rekersgarage, 35 Grad Dach mit roten Steinen, Solar und Velux, Studiobinder,
Specht macht nicht alle Gewrke selbst, bei Sanitär soll er Wilcken nehmen, den nimmt er eh gern, bei Elektro Schütsch, nicht den Anderen mit D, Garten Knorr, Maler vergib frei, sein Hausmaler ist zu teuer, Fliese belasse bei Specht, seine Leger sind topp. Denke am Ende daran, du bist in ysH, auf dem Lande, kein Vertrag, Handschlag, Blick in die Augen, reicht. No worry, es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Olli-Ka

Moin,
danke schon mal.
Verschrieben, Garage soll 4 x 9 m sein, eher sogar breiter wenn´s vom Platz passt.
Gruß Olli
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Kann leider nichts sachlich beisteuern, aber wollte dich nur beglückwünschen zu der tollen Gegend. Waren gerade drei Wochen in Großenbrode (Nordstrand). Tolles Fleckchen Erde.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufirma Raum Ostholstein / Heiligenhafen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
3Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 235
8Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 12106
9Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) - Seite 255
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
13Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
14Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
15Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
16Wert Grundstück und Bungalow B55 11
17130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
18Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
20Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108

Oben