Kaufberatung Fenster im Neubau

4,30 Stern(e) 7 Votes
B

Ben-man

Du widersprichst dir in allen Punkten.
Schallschutz ist wichtig. Es gibt Fenster mit speziellem schalldämmenden Glas. Baust aber mit "leichten" Ziegeln.
Daher solltest du die Fenster ändern und auf Kalksandstein mit WDVS oder Klinkerfassade gehen.
einbruchhemmend sind die Fenster auch eher nicht. Hier gibt es Kategorien. Danach googeln und entsprechend bestellen.
Über Kondenswasser musst du dir keine Sorgen machen. Eher über die Verschattung im Sommer.
Wieso widersprechen? Bezüglich dem Ziegel wurde uns von unserer Baufirma gesagt dass der Schall von außen nicht das Problem sei, sondern bei Ziegel hauptsächlich die Schallübertragung im Haus höher ist und daher bei beispielsweise Mehrfamilienhaus ein Problem sein kann.
Bezüglich einbruchhemmend meinst du beispielsweise RC2 und RC3? So wie ich das verstanden habe erfüllen die verdeckten Beschläge die RC2N-Norm. Ich lasse mich da aber gerne berichtigen.
Was genau meinst du mit Verschattung? Die Helligkeit an sich, die im Sommer in die Räume fällt?

Geht es noch um dieses Haus ?
Die Anzahl der Kammern ist ein Scheinargument. Das Profil hatte ich mir schon´mal angesehen und fand keinen Tadel daran. Mit der Variante MD liegst Du gut.
Korrekt, das ist das Haus. Das mit den Kammern habe ich schon bemerkt, ist leider für einen Laie nicht wirklich leicht zu sehen was nur Marketing ist. Sorry aber was genau meinst du mit "MD"?

Danke vielmals für eure Antworten
 
J

Joedreck

Ja, würde ich als Baufirma auch sagen um dich als Kunden zu gewinnen. @Nordlys kann da was zu sagen. Aber er wohnt ruhig und ist ihm auch egal.
Fakt ist: Masse frisst Schall. Gut dämmende Steine haben viel Luft und wenig Masse. Stört die meisten Bauherren nicht. Du bist aber da offensichtlich sensibel. Da machen die Fenster den Kohl nicht fett.

Ja die Normen meine ich. Dazu gehört aber das ganze Fenster inkl Einbau und nicht nur "ein Teil entspricht". Auch da legst du Wert darauf, also schau, dass du die gesamtnorm erhältst und nicht nur ein Teil vom Fenster.
Evtl auch frühzeitig mit ner Alarmanlage auseinander setzen.
 
J

Joedreck

Schall überträgt sich bekanntlich in Wellen. Dh bei Luftschall wird die Luft ins Schwingen versetzt. Treffen diese Schwingungen auf einen festen Körper, müssen die Schallwellen durch den Körper die Luft im Inneren des Hauses zum schwingen bringen. Das ist schwerer je höher die Masse des Körpers ist.
Anders verhält sich zb Trittschall. Da hat der GU vom TE recht. Was den Schall der Autos vor dem Haus betrifft, allerdings nicht.
 
B

Ben-man

Ich spreche das Thema bei der Fensterplanung noch mal an. Unser GU hat uns nicht davon abgeraten weil es günstiger ist, das Geld hätte dort keine Rolle gespielt und das wusste er auch. Allerdings, was er zu dem Zeitpunkt schon wusste aber ich in meinem ersten Post nicht erwähnt habe, ist dass an die Straße eine hohe Mauer soll. Vielleicht hat er das schon berücksichtigt, weiß ich nicht. Kläre ich alles bei dem Termin. Auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten, ich hatte irgendwie Bedenken wegen Kondenswasser am Fenster oder sowas Ähnliches.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Fenster im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau: Rissige Ziegel 11
2Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21

Oben