Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Pianist

Schönen guten Tag!

Bei meinem ersten Haus habe ich vor 20 Jahren folgenden Wandaufbau realisiert: 24 cm Innenschale aus Liapor-Massivwand-Elementen (System Lechner Massivhaus), 6 cm mineralische Dämmung, 4 cm Luftspalt und 11,5 cm Klinker. Die Klinkerschale ist über viele Drahtanker mit der Innenschale verbunden. Nach 20 Jahren kann ich sagen, dass das wohl eine sehr gute Lösung ist.

Für den Fall, dass ich noch mal baue, überlege ich, das ganz ähnlich zu machen, nur würde ich diesmal die Innenschale vielleicht noch dicker machen. Was wäre nun die bessere Gesamtlösung? 36 cm Innenschale, 6 cm Dämmung, 4 cm Luftspalt und dann der Klinker? Oder reichen die 36 cm Liapor schon, um nur noch mit Luftspalt die Klinker davorzustellen?

Matthias
 
P

Pianist

Ich mag dicke Wände ganz gerne, bringen viel Schallschutz und können in der Übergangszeit schön puffern. Außerdem finde ich es ziemlich schwierig, bei 12 cm Dämmung die Fenster vernünftig zu positionieren. Wie würdest Du das machen?

Zwar vermute ich, dass in diesen Zwischenraum keine Feuchtigkeit kommt, trotzdem ging ich immer davon aus, dass ein Luftspalt üblich ist.

Matthias
 
N

nordanney

Ich mag dicke Wände ganz gerne, bringen viel Schallschutz und können in der Übergangszeit schön puffern.
Aber der Schall kommt eher durch die Fenster. Außerdem hält viel Masse auch im Sommer die Wärme schön lange im Haus. Es gibt für alles Vor- und Nachteile.
Zwar vermute ich, dass in diesen Zwischenraum keine Feuchtigkeit kommt, trotzdem ging ich immer davon aus, dass ein Luftspalt üblich ist.
Üblich ja, aber ohne Lüftungsspalt auch üblich.
Außerdem finde ich es ziemlich schwierig, bei 12 cm Dämmung die Fenster vernünftig zu positionieren. Wie würdest Du das machen?
Frage Deinen Architekten nach der passenden Lösung. Es ist ja ein Zusammenspiel von Material und Stärke der Wand, Art und Stärke der Dämmung und natürlich auch die Art des Klinkers, die den Wandaufbau beeinflusse ==> und Du musst wissen, welches Energielevel Du erreichen möchtest.
Deshalb kann ich Dir nicht sagen, wie ich es machen würde. Du kannst an allen Parametern rumspielen und trotzdem am Ende dasselbe Ergebnis erhalten.
 
P

Pianist

Von Architekten habe ich damals nie irgendwelche klaren Aussagen bekommen, daher habe ich mein Haus selbst entworfen und das dann einen Architekten einreichen lassen. Selbst machen musste er nichts. Gelöst haben wir das damals mit den Fenstern, dass wir sie recht weit nach außen geschoben haben, und vorher von außen umlaufend Leisten raufgeschraubt wurden. Aber mehr als 50 Prozent des Fensters saß noch in der Innenschale. Bei 12 cm Dämmung würde das Fenster ja unter Umständen komplett in der Dämmung hängen, also praktisch in der Luft. Und dann müsste man trotzdem noch nach innen und außen die Spalten schließen.

Vielleicht mache ich 42,5-cm-Wände und setze den Klinker direkt davor. Dann schiebt man die Fenster von innen bis vor gegen die leicht reinstehenden Klinker und verankert sie in der Innenschale.

Matthias
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99845 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
2Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? 15
3Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
4Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
5Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
8Überteuertes Hausangebot? 15
9Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
10Fertighaus - Wandaufbau 20
11Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
12Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
13Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
14Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
16Wunschliste für den Architekten 32
17Nachträglich Fenster einbauen? 25
1842,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
19Bester Wandaufbau im Fertighausbereich 22
20Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben