Größe des E-Zählerschrankes

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

lesmue79

Bei einem normalen 0815 Einfamilienhaus mit Luftwärmepumpe der E-Zähler bzw der Schrank dafür wie viel Felder für Zähler hat der In der Regel? Unser Stromanbieter schreibt für die Wärmepumpe einen Zweirichtung-Zähler und eine abschalt Vorrichtung vor damit Sie die Wärmepumpe vom Netz nehmen können?

Oder anders gefragt in welchen Standardgrößen gibt's die Zählerschränke mit 1/2/3/4 Feldern
Oder nur gestaffelt 2/4/6 usw?
 
F

fragg

erfrag das mit dem extra Zähler und abschalten noch mal genau. habt ihr Photovoltaik?

bei uns ist abschalten erst ab X KW vom netzbetreiber vorgeschrieben und wen Wärmepumpe Tarif. ohne Tarif und unter X KW nicht.
 
L

lesmue79

Wir haben quasi einen Zählerschrank für ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe im Vertrag drin. Aufgrund einer von uns gewünschten Photovoltaik-Vorbereitung sollen wir nun einen Mehrpreis für eine Zählerplatz Erweiterung bezahlen. Soweit so gut. Also hätte ich meiner Meinung nach im Grundauftrag nen Zählerschrank für die Hausinstallation plus Wärmepumpe im Vertrag drin? Macht dann 3 Zählerplätze 1 x normales Stromnetz 1 x Zweitarzt-Zähler für die Wärmepumpe und 1 Zählerplatz für das Rundsteuergerät oder wie das Ding genau heißt. Wenn es jetzt per se nur Zählerschränke mit 2 oder 4 oder 4 Plätzen gibt hatte ich doch theoretisch den 4 Zählerplatz für die Photovoltaik mit dabei ohne das ich Mehrkosten hätte?
 
D

danixf

Bei einem normalen 0815 Einfamilienhaus mit Luftwärmepumpe der E-Zähler bzw der Schrank dafür wie viel Felder für Zähler hat der In der Regel? Unser Stromanbieter schreibt für die Wärmepumpe einen Zweirichtung-Zähler und eine abschalt Vorrichtung vor damit Sie die Wärmepumpe vom Netz nehmen können?
2 Felder für Zähler + deine Felder für die Elektrik.

Oder anders gefragt in welchen Standardgrößen gibt's die Zählerschränke mit 1/2/3/4 Feldern
Oder nur gestaffelt 2/4/6 usw?
2 Felder ist in der Regel so, dass du links Zähler hast und rechts Elektrik.
3 Felder kannst du 2 und 3 Zähler benutzen. Foto für 3 Zähler im Anhang.

Wenn es jetzt per se nur Zählerschränke mit 2 oder 4 oder 4 Plätzen gibt hatte ich doch theoretisch den 4 Zählerplatz für die Photovoltaik mit dabei ohne das ich Mehrkosten hätte?
Wieso denn jetzt einen 4. Zählerplatz für die Photovoltaik?
1 - Standardeinspeisung
2 - Wärmepumpe
3 - Photovoltaik

Edit: Es kann sein, dass der Schrank bei dir nicht erlaubt ist auf Grund der Höhe. Dann brauchst du 3 Felder für die Zähler + deine Elektrik. Also insgesamt mindestens 4. Bei etwas Spielkram eher 5. + Multimediafeld

Aber das muss doch dein Elektriker wissen?
groesse-des-e-zaehlerschrankes-329015-1.jpg
 
B

boxandroof

Die Wärmepumpe braucht nicht zwingend einen eigenen Zähler, sie kann auch am Haushaltsstrom hängen, ohne Abschaltvorrichtung. Gerade zusammen mit Photovoltaik bietet sich das an und die zweite Grundgebühr entfällt.
 
L

lesmue79

2 Felder für Zähler + deine Felder für die Elektrik.



2 Felder ist in der Regel so, dass du links Zähler hast und rechts Elektrik.
3 Felder kannst du 2 und 3 Zähler benutzen. Foto für 3 Zähler im Anhang.



Wieso denn jetzt einen 4. Zählerplatz für die Photovoltaik?
1 - Standardeinspeisung
2 - Wärmepumpe
3 - Photovoltaik

Edit: Es kann sein, dass der Schrank bei dir nicht erlaubt ist auf Grund der Höhe. Dann brauchst du 3 Felder für die Zähler + deine Elektrik. Also insgesamt mindestens 4. Bei etwas Spielkram eher 5. + Multimediafeld

Aber das muss doch dein Elektriker wissen?
Der Versorger schreibt für die Wärmepumpe einen Zwei-Richtungszähler vor.

Und ich dachte der Rundsteuer-Empfänger für die Wärmepumpe würde den Platz des vierten Zählers benötigen daher meiner Meinung nach die 4 Zählerplätze.

Wenn jetzt der GU Vertraglich einen Zählerschrank für Hausinstallation und Wärmepumpe mit drinnen hat, welchen muss er den dann in seiner Kalkulation drin haben einen Zählerschrank für 2 Zählerplätze oder einen für 3 Zählerplätze? Wenn ich Deutschlandweit operiere muss ich dann als GU nicht damit rechnen das Hausstromzähler plus Wärmepumpenzähler plus Rundsteuer-Empfänger von Nöten sind? Und wenn ja was habe ich den dann in der Grundkalkulation drinnen Zwei Zählerplätze, Drei Zählerplätze oder Vier Zählerplätze.

Oder anders gefragt wenn ich mir nun die Erweiterung des Zählerschränke für die Photovoltaik-Anlage auf dem Papier spare, wie viel Platz habe ich dann in der Realität wenn Rundsteuergerät, Wärmepumpe-Zähler und Hausstromzähler schon drin sind? Passt dann trotzdem noch ein Photovoltaik Zähler hinein falls ich irgendwann ne Photovoltaik Anlage aufs Dach mache?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Größe des E-Zählerschrankes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
2Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
4Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 14169
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
13Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
17KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? 104
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
20Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695

Oben