Größe des E-Zählerschrankes

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Größe des E-Zählerschrankes
>> Zum 1. Beitrag <<

D

danixf

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du für den Rundsteuerempfänger keinen 4. Zählerplatz brauchst. Früher wurden die auf den Zähler montiert glaube ich. Also selbst damals brauchte man keinen weiteren Platz. Macht technisch gesehen eigentlich auch keinen Sinn. Die heutigen smarten Zähler werden das nicht komplizierter machen.
Er wird bei dir einen für zwei Zählerplätze haben. (Haus+Wärmepumpe) + ein Feld für die Verdrahtung.
Wenn du irgendwann eine Photovoltaikanlage aufs Dach haben möchtest dann gibt es sogenannte Zweirichtungszähler. Da gibt es aber auch Nachteile. Schöner wäre es 100€ mehr auszugeben für einen größeren Zählerschrank und ein Feld freizulassen. Aber das musst du wissen. Darüber würde ich aber noch mal mit deinem Elektriker sprechen.
Du kannst aber auch nachträglich einen neuen kleineren Schrank irgendwo für die Photovoltaikanlage anbringen. Das wäre die schlechteste Lösung.

Kurz und knapp zur letzten Frage: Ja das funktioniert
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 823 Themen mit insgesamt 13543 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Größe des E-Zählerschrankes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
416.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
5Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
6Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 15240
7Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
8Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen? - Seite 222
9Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
10Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. - Seite 347
11Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1095
12Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
13Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
15Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW - Seite 320
162. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
17Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
18Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
19Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
20Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238

Oben