Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MiIng

Grüß euch!
Wir (3 Köpfige Familie) planen gerade unser Haus.
Eine grobe Zeichnung bzw. Modell habe ich schon erstellt.

Allerdings frage ich mich, wie hoch ich in etwa die Gesamtkosten pro m^2 annehmen sollte.
Wir planen ein Einfamilienhaus 1.5 Geschosse ohne Keller.
Grundfläche ca. 12x9.5m, weiß geputzt -> kein Klinker.
Dachneigung 48°
Garage 4.5x7.5m Flachdach.
Ausstattung Photovoltaik etwa 6kWp
Gas Brennwerttechnik
Fußbodenheizung (ausgenommen Büro/ HAR/ Hauswirtschaftsraum)
Kontrollierte-Wohnraumlüftung
KWF 70
Elektrische Rollläden
Ansonsten keine besonderen Ansprüche wie Netzwerk, KNX oder sowas
Der Rest halt Standard.
Küche ist vorhanden

Eigenleistung könnten wir (bzw. die Schwiegerväter)
Gas/Wasser Installation
Dacheindeckung
Estrichleger in der Verwandtschaft

Mein Plan sieht vor, dass wir Rohbau inkl. Dachstuhl und Fenster vergeben
Um den Rest kümmern wir uns.

Erbprundstück kommt uns Erschlossen 25k
und würde mit der Photovoltaik gerne den Erbpachtzins egalisieren.

Ggf. haben ja welche im ländlichen Bereich Erfahrungen gesammelt die Sie teilen würden?

Ich würde pro qm mit 1800€ kalkulieren.
D.h. mit Gesamtkosten von etwa 315.000€
Da sollte alles drin sein, wie Bau-Nebenkosten, Grundstück etc.

Haltet ihr das für realistisch, oder liege ich völlig daneben?

Gruß
Mike
 
K

Knallkörper

Ich kann da nicht die gehobene Ausstattung erkennen, insofern lässt sich das Haus wohl für 1.500 Euro/m2 bauen. Macht 240k für angenommene 160 m2 Wohnfläche. Bleiben 40k für Nebenkosten, das könnte also auf den ersten Eindruck klappen.
 
A

Alex85

Ich kann da nicht die gehobene Ausstattung erkennen, insofern lässt sich das Haus wohl für 1.500 Euro/m2 bauen. Macht 240k für angenommene 160 m2 Wohnfläche. Bleiben 40k für Nebenkosten, das könnte also auf den ersten Eindruck klappen.
Bestelle mal bei Town & Country, Heinz von Heiden etc, nen Standardhaus. Mit Glück ist da die aufgeführte Fußbodenheizung schon mit drin. Eine Photovoltaik, Lüftungsanlage, elektrische Rollläden und eine 4,5x7,5m Garage aber garantiert nicht. Die genannten Wünsche liegen schon bei >35T€ Kosten fürs Goodie-Budget.

Erbpacht muss man mögen. Denk dran, dass diese nicht zu 100% beliehen werden können, Max. 80% sind hier üblich.
 
M

MiIng

Oha... Die 80% hatte ich nicht auf dem Schirm.

Was heißt das im Detail?
Angenommen:
300.000 kostet die Immobilie
240.000 Kreditsumme???
 
A

Alex85

Genau. Wobei die Kreditsumme nicht durch die Bank limitiert ist, sondern weil der Erbpachtgeber das so will. Befrage also diesen nach der Beleihungsgrenze. 80% sind üblich, Abweichungen in beide Richtungen schließt das aber nicht aus
 
M

MiIng

Angenommen die Hütte kostet uns wirklich 315.000€

80% davon sind 252.000€

Müssten wir also 63T€ Eigenkapital mitbringen?

Sehe ich das richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
2Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
3Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
4Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 2564
5Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
6Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 321
7Town & Country - Rotex Wärmepumpe - Seite 212
8Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
9Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
10Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
12Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
14MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
15Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
16Town & Country Haus in Heilbronn 11
17Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
18Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
19Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
20Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11

Oben