Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Gibt so viele tolle Sachen. Auch sowas hier finde ich interessant..... meine Frau wäre davon leider nicht zu überzeugen... Hammer Haus!!

Stommel Haus - Stadtvilla in Bonn
grundrissentwurf-fuer-220m-einfamilienhaus-218855-1.JPG
 
11ant

11ant

Vorderbrüggen / Lux 208 )
Mit zugedrückten Hühneraugen kann man das wohlwollend noch als Pseudobauhaus durchgehen lassen - so wie es da ist. Mit Teilverklinkerung wird diese stilistische Einordnung noch grenzwertiger, aber das macht ja nichts.

Dachneigung )
In Deinem Extrathread dazu habe ich mich ja schon geäußert. Bedenke auch hier wieder den optischen Einfluß der Verkleinerung im Zeichnungsmaßstab. In der Wirklichkeit liegt Deine Augenhöhe vier Meter unterhalb der Traufe. Unter 25° Dachneigung wirst Du von der Straße aus den First nicht sehen.

Dachüberstand )
Etwa 70 bis 80 cm fände ich gut gewählt, mehr als 1 m würde ich nicht nehmen (dann trägt das Haus quasi Tussikrallen - mit Leoprint kombiniert ist das dann schon fast Prollcharme, da "fehlen" bloß noch blondierte Dachziegel, hihi).

Treppenaustritt )
Etwa 1,30 m ab der Vorderkante der in den Geschoßboden übergehenden Stufe würde ich nicht unterschreiten. "Gefühlt" tritt man ja erst am Ende dieser letzten Stufe aus, und schärfer als auf der Stelle um 90° sich zu drehen ist unpraktisch und beengend.
 
R

R.Hotzenplotz

1,30...... das wird es nie und nimmer sein. Und viel Potenzial da etwas zu verschieben wird aufgrund der Küchentür zum Essbereich nicht vorhanden sein.... kann ja lustig werden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
2Erfahrung geringe Dachneigung 12
3Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38° 10
4Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
5Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
6Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
7Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
8Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
9Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
10Wohnbereich mit Stufe 10
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
14Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
15Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
16Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
17KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13

Oben