Vorderbrüggen / Lux 208 )
Mit zugedrückten Hühneraugen kann man das wohlwollend noch als Pseudobauhaus durchgehen lassen - so wie es da ist. Mit Teilverklinkerung wird diese stilistische Einordnung noch grenzwertiger, aber das macht ja nichts.
Dachneigung )
In Deinem Extrathread dazu habe ich mich ja schon geäußert. Bedenke auch hier wieder den optischen Einfluß der Verkleinerung im Zeichnungsmaßstab. In der Wirklichkeit liegt Deine Augenhöhe vier Meter unterhalb der Traufe. Unter 25° Dachneigung wirst Du von der Straße aus den First nicht sehen.
Dachüberstand )
Etwa 70 bis 80 cm fände ich gut gewählt, mehr als 1 m würde ich nicht nehmen (dann trägt das Haus quasi Tussikrallen - mit Leoprint kombiniert ist das dann schon fast Prollcharme, da "fehlen" bloß noch blondierte Dachziegel, hihi).
Treppenaustritt )
Etwa 1,30 m ab der Vorderkante der in den Geschoßboden übergehenden Stufe würde ich nicht unterschreiten. "Gefühlt" tritt man ja erst am Ende dieser letzten Stufe aus, und schärfer als auf der Stelle um 90° sich zu drehen ist unpraktisch und beengend.