Motorhacke / Gartenfräse elektrisch kaufen oder Benziner mieten

5,00 Stern(e) 4 Votes
G

Galaxie

Hallo!

Das Haus ist fertig, wir sind eingezogen und nun geht es an die Außenanlage.

Wir haben eine Fläche von 1.000 - 1.200 QM (flaches Grundstück, eher sandiger Boden), auf der wir Rasen sähen möchten. Nun muss der Boden dafür gelockert werden, am Besten mit einer Gartenfräse / Motorhacke. Ich stehe vor der Frage: elektrische Motorhacke kaufen (für ca. 100 Euro findet man schon was; dazu noch ein ca. 40 Meter langes Verlängerungskabel) oder ein Gerät aus dem Baumarkt mieten (haben meistens einen Benzinmotor)?

Was würdet ihr empfehlen? Sind günstige elektrische Geräte i.O. für so eine Fläche oder nur was für einen Mini "Blumentopfgarten"? Wie lange ist man unterwegs, um so eine Fläche zu bearbeiten?

Preislich nehmen sich die beiden nicht viel, ist aber beim Mieten auch abhängig von der Leihdauer des Gerätes (und da weiß ich überhaupt nicht, ob 1 Tag reicht oder ob man eher eine kleine Woche einplanen soll).

Ich nehme auch an, dass wir das Gerät nur ein Mal nutzen werden.

Danke für euren Input!
 
G

Galaxie

Ist der Boden aufgeschüttet oder natürlich?
Der Boden wurde schon bearbeitet: Der Erdhaufen (der nach dem Bau seitlich gelagert wird) wurde schon mit Radlager über das Grundstück verteilt. Aufgeschüttet also? Es muss noch etwas einplaniert werden aber die Garten-Landschaftsbauer machen seit ca. 2 Wochen Pause (bzw. sie sind auf einer anderen Baustelle). Es ist Unkraut am wachsen aber das Grundstück sieht vor allem Muttererde-braun / schwarz.
 
Nordlys

Nordlys

Dann greif Dir ne Harke, möglichst breit, geh es durch, und Rasen Saat drauf. Schön im Halbkreis mit langem Arm aus der Hüfte schwingend aussäen. Ist gesund, bringt Verbindung zur Erde und macht glücklich. Karsten
 
G

Gartenfreund

Ich würde mir eine Gartenfräse leihen. Sie sollte aber eine große Arbeitsbreite haben. Zudem auch noch eine Rasenwalze mieten.
Und den Rasen würde ich bei der Fläche nicht von Hand ausstreuen sondern mit einem Streuwagen. Den benötigst du sowieso später zum ausbringen von Dünger.
 
M

meister keks

Genau wie Karsten es gesagt hat.
Da der Boden aufgeschüttet ist kannst du ihn gut mit der harke bearbeiten.
Da brauchst du keine Maschinen.
Wenn der Boden natürlich wäre dann brauchst du welche weil er sehr fest ist...

Das bisschen Unkraut wegmachen, Samen drauf inklusive Dünger und dann schön wässern.
Natürlich nur so das die Samen nicht wegschwimmen.
Nur nicht in der Mittagssonne wässern.
Erschreck dich auch nicht das nichts wächst, es dauert einige Tage,manchmal auch länger eh etwas passiert.


Zum Beitrag über mir.
Kann man so auch machen aber warum umständlich wenn es auch einfach geht?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Motorhacke / Gartenfräse elektrisch kaufen oder Benziner mieten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 344
2Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
3Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
4Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter? - Seite 345
5Kaufen oder weiter mieten 11
6Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
7Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten? - Seite 340
8Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück - Seite 462
9Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? - Seite 984
10Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 236
11Drainage auf dem Grundstück verlegen 18
12Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben - Seite 431
13Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
14Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
15Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
16Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 893
17Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 237
18Rasen Herbst / Winterfest machen 30
19Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! - Seite 437
20600 qm Unkraut vernichten 36

Oben