Grundstück - Zufahrt

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

thps1990

Hallo Foristen,

Wir überlegen ein Grundstück (Baulücke zu kaufen). Das Grundstück ist voll erschlossen und 570 qm groß.

Der Zugang zu dem Grundstück erfolg über einen Feuerwehrzufahrtsweg (3,30m breit), es liegt also nicht direkt an der Straße.

Auf was soll ich in bezug auf diesen Fakt achten. Es müsste ja eine Dienstbarkeit für die Zufahrt (Wegerecht) für mich eingetragen werden.

Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Ich hänge mal einen Plan an. Es handelt sich um die 210/38.

Viele Grüße

thps
grundstueck-zufahrt-167579-1.JPG
 
markus2703

markus2703

Ist Eigentümer von 210/50 denn Privat oder öffentlich? Falls Privat, muss dir erst einmal einer deiner Nachbarn ein Wegerecht eintragen lassen. Falls da keiner Zustimmt, kannst du nur ein Notwegerecht geltend machen.
 
T

thps1990

210/50 gehört der Gemeinde. An den Enden des Weges sind Poller (Feuerwehrzufahrt) angebracht, die dann aber - Aussage des Maklers - entfernt werden.

Das Gespräch mit der Gemeinde steht noch aus. Ich möchte mich nur gerne vorher informieren, auf was ich achten muss.
 
D

DG

Hallo!

Wenn 210/50 der Gemeinde gehört und zur Erschließung gedacht ist (alles andere wäre sehr ungewöhnlich), dann benötigst Du zwecks Erschließung keine Grunddienstbarkeiten und/oder Baulasten.

Das sollte allerdings auch aus dem Bebauungsplan hervorgehen, den man sich in aller Regel online bei der Gemeinde besorgen kann.

MfG
Dirk Grafe
 
T

thps1990

Alles klar, danke für die Info.

Ich habe direkt im Bauamt angerufen und veranlasst, das mit die Bebauungspläne zugesendet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Zufahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Wegerecht kaufen - Seite 210
2Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
3Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
4Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
5Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
6Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
7Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? 10
8Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
9Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 431
10Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
11Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
12Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
13Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf - Seite 338
14Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
15Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
16Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
17Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen 70
18Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
19Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
20Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421

Oben