Brauche Unterstützung bei der Umplanung eines Hauses.

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

miniflexalex

Hallo liebe Forumsgemeinde,
Nach längerer Suche haben wir ein passendes Haus gefunden welches einen Großteil unserer Wünsche erfüllt, hierzu zählt Alleinlage, großer Grund, naturnah, um die 200qm Wohnfläche, Nebengebäude welches als Werkstatt genutzt werden kann etc..
Bei dem Haus handelt es sich um ein zweistöckiges, massiv gebautes Haus, voll unterkellert mit noch nicht ausgebauten Dachboden. Wohnfläche der beiden Stockwerke in etwas 200qm.
Der Balkon und die Terrasse sind in Richtung Süden ausgerichtet, hier hat man einen traumhaften Weitblick, da das Haus in leichter Handlanger eines ca. 100meter hohen Berg steht.
Das Haus wurde Anfang der 80ger gebaut und seitdem nicht mehr renoviert, dementsprechend altmodisch sind die Bodenbeläge, Bäder etc.
Auch die Aufteilung der Räume ist noch nicht optimal für uns.
Das Haus soll Mama und Papa mit zwei Kleinkinder und zwei Hunden beherbergen.
Unser Traum wäre, dass sich auf einem Stockwerk die Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und ein kleines Bad befindet und auf dem anderen Stockwerk zwei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer (idealerweise auch ein Ankleidezimmer) , Spielzimmer und ein größeres Bad.
Mit diesen Traum im Hinterkopf (und einer Hausplanungssoftware) haben wir begonnen die Räume zu ändern. Hierbei war das Ziel, so wenig wie möglich Wände zu entfernen bzw. Zu verschieben.
Hierbei sind wir mit dem Erdgeschoss sehr zufrieden, die Küche ist nun offen zum Esszimmer, Esszimmer und Wohnzimmer sind durch einen großen Wanddurchbruch miteinander verbunden, die traumhafte Aussicht kann sowohl vom Esszimmer als auch vom Wohnzimmer aus genossen werden. Vom Wohnzimmer aus hat man auch Zugang zur Terrasse.

Mit dem oberen Stockwerk sind wir noch nicht zufrieden. Die beiden Kinderzimmer (Südseite des Hauses) sind unterschiedlich groß (das ist ein kleineres Problem). Wir fanden keine Möglichkeit ein Ankleidezimmer ans Elternschlafzimmer zu planen. Das ehemalige Wohnzimmer wird nun ein Spielzimmer, der darin befindliche Kachelofen ist aber schon fast Verschwendung. Das Bad ist auf der anderen Hausseite als die Schlafzimmer.

Da ich eher zu den unkreativen Personen gehöre, wollte ich nun hiermit das Forum um Alternativvorschläge und Anregungen bitten.

Leider sind die Bezeichnungen der Räume sehr klein geschrieben und ich kann dies auch nicht ändern.
Die beiden Pläne mit dem Parkettboden Zweigen die derzeitige Raumaufteilung, die beiden Pläne mit den hellen Holzböden zeigen den letzten Stand unserer Planung.

Besten Dank im Voraus und schöne Grüße

brauche-unterstuetzung-bei-der-umplanung-eines-hauses-154896-2.jpg brauche-unterstuetzung-bei-der-umplanung-eines-hauses-154896-4.jpg brauche-unterstuetzung-bei-der-umplanung-eines-hauses-154896-6.jpg brauche-unterstuetzung-bei-der-umplanung-eines-hauses-154896-8.jpg
 

Anhänge

Elina

Elina

Das Ankleidezimmer würde ich ganz spontan in den Raum machen, der hinter dem Bettkopfende ist. Muß da eben ne Wand noch rein, ist doch ok. Und dann mit Glastür wegen des Lichteinfalls, warum nicht?
Bezüglich der Wände würd ich vor der ganzen Planerei erstmal abklären, welche tragend sind. Man kann zwar auch Durchbrüche in tragende Wände, das ist aber irrsinnig teuer. Wir haben hier im Untergeschoss leider 3 Türdurchgänge bzw. Durchgänge zwischen Säulen mit Betonsturz drüber und ich hab mal gefragt was es kosten würde, diese Stürze unten um 10 cm einzukürzen, was kein Problem sein sollte, da sie 40 cm hoch sind, total übertrieben... und der Kostenvoranschlag belief sich auf irgendwas bei 1200 Euro für die 3 Durchgänge... da mußten wir dann nochmal drüber schlafen, die Durchgänge sind immer noch unverändert.
 
Elina

Elina

irgendwie passen die Maße auch nicht mit den Möbeln überein. Also wenn ich unten mal von nem 2 m langen Bett ausgehe, dann wäre das OG ja 13x10 m mit 5 cm dicken Wänden? Der Esstisch unten ist so tief wie die Küchenmöbel, also 60 cm? Ich würd da wirklich mal die korrekten Maße nehmen, besonders die Wände richtig einzeichnen. dann sieht das Ganze schon anders aus.
 
L

Legurit

Weißt du welche Wände tragend sind und welche nicht? Weißt du wo Leitungen liegen? Weißt du was für Leitungen liegen?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brauche Unterstützung bei der Umplanung eines Hauses.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
6Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
13Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
14Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
15Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
16Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
17Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
18Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses? 47
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239

Oben