Wie viel Watt haben eure Spots?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

merlin83

8W Nobile Einbaustrahler im Abstand von nem starken Meter. Finde die Ausleuchtung sehr gut (macht mehr hell als erwartet) und die Lichtfarbe sehr angenehm. Würde ich genau so wieder nehmen.
 
S

Sebastian79

Philips MASTER LEDspot 4-35W 927 GU10 DIM CRI90+

Nicht günstig, aber bin damit gerade von der Lichtfarbe her sehr zufrieden - und sogar dimmbar. 5 Jahre Garantie inklusive.
 
AOLNCM

AOLNCM

Damit die Leuchten an der Decke symmetrisch angeordnet und trotzdem bestimmte Bereiche besser ausgeleuchtet werden können, sollte man schwenkbare Einbaurahmen nehmen.
Leuchtmittel kann man später austauschen.
Die GU10 (230V) haben mehrere Vorteile: Leuchtmittel meist günstiger, beliebige Anzahl unabhängig von Trafo und bei Ersatz gegen hellere Leuchten, keine Probleme mit der Trafoleistung.
 
K

Knallkörper

Wir haben in der Küche 12, im Essbereich 10, in der Diele 11 und im Arbeitszimmer 9 Spots vorgesehen. In der Küche über der Arbeitsplatte habe ich 80 cm Abstand gewählt, sonst eher 120 cm.

Wir haben jetzt also die Gehäuse (Kaiser HaloX-O) in der Decke, und verkabelt. Ich suche im Moment passende Einbaustrahler. Bin mir gar nicht sicher, ob LED oder Halogen. Bei Halogen würde ich 35W nehmen, so kenne ich es aus dem alten Haus, das passt.

Die Einbaustrahler müsste ich doch eigentlich leicht selbst einbauen können, oder?

Ich hatte mir als Budget etwa 85 Euro pro Stück kalkuliert. Ich weiß noch nicht, wie viel dafür für die Einbaugehäuse und Verdrahtung in der Filigrandecke draufgegangen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Watt haben eure Spots?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
2Planung Einbaustrahler - Brauche Tipps 12
33 Jahre fertig - noch keine Deckenlampe für die Küche gefunden! - Seite 247
4Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen - Seite 213
5Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential? - Seite 218
6Lichtplanung - Position, Anzahl Einbaustrahler, Ideen 11
7Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
8Empfehlung für LED-Spots - Seite 429
9Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 560
10Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
11LED- statt Halogen Spot - Seite 323
12Licht Schienensystem - Erfahrungen, Empfehlung etc. - Seite 314
13Geschlossene oder offene Küche ? 11
14Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
15Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
16Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
20Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167

Oben