A
ansteph
Hallo zusammen,
hier nochmal ein Grundriss zur Kritik.
Es gefällt uns so grundsätzlich sehr gut, nur die Ausrichtung zur Straße ist nicht optimal, lässt sich aber aufgrund unserer Wünsche nicht verhindern weil wir viel Licht in den Wohnräumen wollen und einen Durchgang vom Hauswirtschaftsraum zur Garage.
Das EG ist so ausgelegt, dass man es altersgerecht nutzbar ist, also mit Schlafzimmer und Bad (soll jetzt als Büro genutzt werden).
Dadurch wird das OG natürlich sehr groß. Wenn wir 2 Kinder haben sollten brauchen wir diesen Platz auch erstmal.
Bei der Fassade sind wir uns noch nicht sicher. Hätten gerne eine hinterlüftete Fassade, jedoch können wir uns auf keinen Klinker einigen der uns gefällt.
Unser Traum war immer Bruchstein mit Putz, das sprengt allerdings den finanziellen Rahmen.
Wir sind über konstruktive Kritik und Anregungen dankbar!!!
Bebauungsplan/Einschränkungen --- keine, weil nach § 34 Baugesetzbuch
Größe des Grundstücks --- 1.000 m²
Geschossigkeit --- 1,5
Dachform --- Satteldach 47 Grad
Stilrichtung ---- Landhaus mit modern
Ausrichtung ----- Garten Süd-Ost
mit Teilkeller, 1,5 Geschosse
Anzahl der Personen, Alter ---- 2 +2 geplant
Raumbedarf im EG, OG ---- EG soll schon Altersgerecht sein mit Schlafzimmer und Bad, OG mit Kindern als Schlafräume, falls keine Kinder zu groß
Büro: Homeoffice evtl. möglich und dafür geplant, aber auch Familiennutzung bzw. kleines Büro im OG für Privat falls unten beruflich genutzt
Schlafgäste pro Jahr: 4 -5
geschlossene Architektur : --- wir wollen auf jeden Fall eine vom Wohnbereich abgetrennte Küche mit Eckbank
konservativ Bauweise
offene Küche, Kochinsel ---- s.o. geschlossen, Kochinsel evtl
Anzahl Essplätze ---- 6
Kamin ----- ja
Garage ------ Doppelgarage
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself von Euch
Was gefällt besonders? Grundriss im EG
Was gefällt nicht? Lage der Garage / Ansicht von der Straße aus (Ansicht Nord-West) --- ist allerdings so Sonnentechnisch optimal, weil alle Wohnräume im Süd- Westen sind
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 350.000 €
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 400.000 €
favorisierte Heiztechnik: einfach
hier nochmal ein Grundriss zur Kritik.
Es gefällt uns so grundsätzlich sehr gut, nur die Ausrichtung zur Straße ist nicht optimal, lässt sich aber aufgrund unserer Wünsche nicht verhindern weil wir viel Licht in den Wohnräumen wollen und einen Durchgang vom Hauswirtschaftsraum zur Garage.
Das EG ist so ausgelegt, dass man es altersgerecht nutzbar ist, also mit Schlafzimmer und Bad (soll jetzt als Büro genutzt werden).
Dadurch wird das OG natürlich sehr groß. Wenn wir 2 Kinder haben sollten brauchen wir diesen Platz auch erstmal.
Bei der Fassade sind wir uns noch nicht sicher. Hätten gerne eine hinterlüftete Fassade, jedoch können wir uns auf keinen Klinker einigen der uns gefällt.
Unser Traum war immer Bruchstein mit Putz, das sprengt allerdings den finanziellen Rahmen.
Wir sind über konstruktive Kritik und Anregungen dankbar!!!
Bebauungsplan/Einschränkungen --- keine, weil nach § 34 Baugesetzbuch
Größe des Grundstücks --- 1.000 m²
Geschossigkeit --- 1,5
Dachform --- Satteldach 47 Grad
Stilrichtung ---- Landhaus mit modern
Ausrichtung ----- Garten Süd-Ost
mit Teilkeller, 1,5 Geschosse
Anzahl der Personen, Alter ---- 2 +2 geplant
Raumbedarf im EG, OG ---- EG soll schon Altersgerecht sein mit Schlafzimmer und Bad, OG mit Kindern als Schlafräume, falls keine Kinder zu groß
Büro: Homeoffice evtl. möglich und dafür geplant, aber auch Familiennutzung bzw. kleines Büro im OG für Privat falls unten beruflich genutzt
Schlafgäste pro Jahr: 4 -5
geschlossene Architektur : --- wir wollen auf jeden Fall eine vom Wohnbereich abgetrennte Küche mit Eckbank
konservativ Bauweise
offene Küche, Kochinsel ---- s.o. geschlossen, Kochinsel evtl
Anzahl Essplätze ---- 6
Kamin ----- ja
Garage ------ Doppelgarage
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself von Euch
Was gefällt besonders? Grundriss im EG
Was gefällt nicht? Lage der Garage / Ansicht von der Straße aus (Ansicht Nord-West) --- ist allerdings so Sonnentechnisch optimal, weil alle Wohnräume im Süd- Westen sind
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 350.000 €
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 400.000 €
favorisierte Heiztechnik: einfach
Anhänge
-
113,3 KB Aufrufe: 578