Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

alex.5

Hallo zusammen,
wir überlegen aktuell ob es sinnvoll wäre die Garage im Haus unterzubringen.
Der Garten sollte Richtung Süden liegen. Bei der Größe der Garage sind wir uns etwas unsicher ob diese wirklich so groß ausfallen muss. Als alternativen Platz für die Garage wäre die rechte Ecke auf der Zeichnung bei der 11,5 in der Nähe des Gehwegs. Die Entwürfe sind von uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Hallo zusammen,
wir überlegen aktuell ob es sinnvoll wäre die Garage im Haus unterzubringen.
Der Garten sollte Richtung Süden liegen. Bei der Größe der Garage sind wir uns etwas unsicher ob diese wirklich so groß ausfallen muss. Als alternativen Platz für die Garage wäre die rechte Ecke auf der Zeichnung bei der 11,5 in der Nähe des Gehwegs. Die Entwürfe sind von uns.
Wer soll mit Deinen Angaben zurecht kommen?
Welches Grundstück? Anbau an bestehendes Haus? Randbebauung - braucht Ihr keine Abstände zur Strasse einhalten? Wird das genehmigt?
Und die Skizze wird wohl nicht einfach so mit einer endgültigen Planung in Einklang zu bringen sein. 2 x Außenwände plus 2 x Innenwände macht aufgerundet einen Meter, der Euch in der Breite (des Hauses) genommen wird. Kann man natürlich vom 1,50 Flur abziehen ;)
Also: bei diesen fragwürdigen Angaben solltest Du noch etwas beischießen!
 
A

alex.5

Hallo Yvonne, dann bessere ich gleich nach ;.).... nun das Grundstück ist das mit Wirt und den roten Strichen, dieses Gebäude (Scheune) kommt weg. Das Einfamilienhaus wird an das bestehende Gebäude rangebaut Wand an Wand. Der Weg im westen ist ein privater da müssen wir keinen Abstand lassen. Der eingezeichnete Spalt zwischen diesem Weg und dem Gebäude ist eher als Gehweg zum Haus und als potentieller Weg für die Hausanschlüsse gedacht. An den Gehweg unten kann press rangebaut werden, sodass man praktisch zur Garage nach rechts abbiegen muss.
 
Y

ypg

So, wie ich es gedacht habe :)
Und wieviel Fläche dürft Ihr überbauen? Soll es 2-geschossig oder mit Satteldach und den sich ergebenen Schrägen werden?
Ihr habt in der Skizze keinen adäquaten Flur noch eine funktionierende Küche.
Der Nordteil des Grundstücks ist ungenutzt. Insofern würde ich Garage und Hauswirtschaftsraum/TK in den Norden aus dem Hauskorpus auslagern. Hauswirtschaftsraum angrenzend an das Haus, welches man skizzenhaft mit 8 x 12 veranschlagen kann.

40 Meter ist das Grundstück lang?
 
A

alex.5

überbaut dürfen lt bebauungsplan 25%, da sich aber in dem Wohngebiet so gut wie niemand an diese gehalten hat. sind 30 - 35% lt Baumt recht realistisch. Es wird 1 geschossig mit Satteldach 42°. Das Nachbargebäude hat eine Traufhöhe vom ca. 4,6m, wir ziehen da mit und hätten somit einen angepeilten Kniestock von ca. 1,4 - 1,6m. Für ein DG2 wäre auch noch Platz, wobei dieser noch unverplant bzw aktuell nicht benötigt wird.

Beim Flur im EG hatten wir an 1,5 - 2m Breite gedacht, sofern Gerade auf ca. 3m Breite reduziert wird. Die Küche ist gegenüber der Treppe angedacht, wir sind noch unschlüssig wie diese aussehen soll. Diese könnte mit einer Trennwand von der Treppe optisch leicht getrennt werden.

Die Idee mit dem Hauswirtschaftsraum neben den Haus hatten wir schon, würden da rein für die Technik / Wasser / Gas / Abwasser 6-8 qm reichen, und Heizung wäre dann im Gebäude?

Das Grundstück ist ca 41m lang.
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2465 Themen mit insgesamt 85584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
7Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
8Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
9Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
10Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
11Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
12Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück 37
13Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
14Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
15Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
18Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18

Oben