Bauträgervertrag zum Festpreis - Angebot über Zusatzarbeiten

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Chebu

Moin moin allerseits!

Ich möchte gerne eine ETW kaufen, die über einen Bauträger zum Festpreis angeboten wird.
Zum Regelgrundriss (es sind mehrere Wohnungen gleichen Grundrisses geplant) habe ich einige Änderungswünsche und habe mir diese zusätzlich vom Bauträger anbieten lassen.

Im Einzelnen handelt es sich um den Entfall eines zweiten Badezimmers, um die Verschiebung einer Wand, den zusätzlichen Einbau einer Badewanne, die Umpositionierung des Hauswirtschaftsraum und den zusätzlichen Einbau zweier Fenster. Für weiteres siehe Bilder im Anhang.

Der gesamte Wohnungskaufpreis mit Außenanlage beläuft sich auf 96.500 € brutto. Ich erhielt ein Angebot über 8.000 € brutto für die zusätzlichen Leistungen, welches ebenfalls zum Festpreis erstellt wurde.

Mir scheint das Angebot sehr hoch angesetzt zu sein, zu mal alle Arbeiten bis auf die zusätzlichen Fenster annähernd Kostenneutral sein sollten. Nun zu meinen Fragen:

1. Habe ich ein Recht darauf, mir die Kosten für die Zusatzarbeiten aufschlüsseln zu lassen?
2. Habt ihr Tipps für mich, wie ich das Angebot herunterhandeln kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

bautraegervertrag-zum-festpreis-angebot-ueber-zusatzarbeiten-104809-1.jpg
bautraegervertrag-zum-festpreis-angebot-ueber-zusatzarbeiten-104809-2.jpg
 
N

nordanney

Das einzige "Recht" was Du hast, ist lieb zu fragen und auf eine Antwort zu hoffen ;). Der Bauträger hat zumindest das Recht, nein zu sagen und dann an einen anderen Interessenten zu verkaufen.

Ob Du verhandeln kannst "Ich bin nicht bereit, die T€ 8 zu bezahlen, wie können Sie mir entgegenkommen?", ist eine Frage von Angebot und Nachfrage. Bei T€ 96,5 Kaufpreis gehe ich mal davon aus, dass Du irgendwo in einer sehr günstigen Gegend kaufen möchtest (Osten, ADW, sehr ländlich o.ä. - 1.100 €/qm Wohnfläche inkl. Grundstücksanteil, da kann man in vielen Regionen von Deutschland noch nicht einmal für bauen, geschweige denn als Bauträger Geld verdienen!!!). Da wird die Nachfrage wahrscheinlich nicht so hoch sein, so dass der Bauträger eher zu Zugeständnissen bereit sein wird - sofern der Aufpreis zunächst das Portemonnaie des Bauträgers füllen sollte und tatsächlich zu hoch ist.
 
O

oleda222

An sich ist es egal wie er auf den Preis kommt und ob du das günstig oder teuer findest.

Aber er hat definitiv planugskosten, möglicherweise statische Nachberechnungen usw, die er nicht hätte wenn du den Standard Grundriss behalten würdest.

Die kommen ja noch zu "sichtbaren" Veränderungen dazu.

Versuch zu verhandeln, wenn die Wohnungen gefragt sind, wird es wahrscheinlich aussichtslos sein.

Dann musst du dir klar werden ob die Wohnung es zu dem neuen Preis noch wert ist von dir gekauft zu werden.
 
Y

ypg

Zum Regelgrundriss (es sind mehrere Wohnungen gleichen Grundrisses geplant)
Da muss jetzt aber jeder eingesetzte Handwerker mehrmals auf die Pläne schauen, damit er aus seinen routinierten Handgriffen herausgelockt wird - das kann man sich schon mal als BT bezahlen lassen. Das sind schonmal ein paar nicht wenig teure Handwerkerstunden... das sollte man als Laie bedenken, um die Mehrkosten zu verstehen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Und da du ja gerade die Zimmer mit viel Technik verändern möchtest kann ich mir schon vorstellen, dass es nicht preiswert wird, denn es sind womöglich Trassen (Strom, Wasser, Abwasser)geplant, welche durch das ganze Haus gehen...und nun muss man diese womöglich teilweise verlegen...
 
H

HilfeHilfe

Hallo.

erscheint mir im Verhältniss zum Kaufpreis sehr teuer. Aber hast du einen Wahl außer zu Fragen ?

Du kannst es nett versuchen und hier die Antwort posten.

In unserem Fall haben wir faire Preise für die Änderung bekommen. nichttragende Wände wurden sogar "kostenneutral" verschoben. War damals übrigens mein Lieblingswort.
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträgervertrag zum Festpreis - Angebot über Zusatzarbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
2Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
3Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
4Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
5Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
6Bauträger oder doch Architekt? 15
7Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
8Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
9Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
10Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
11Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
12Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
13Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
14Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger 12
15KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
16BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
17Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12
18Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen 28
19Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
20Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24

Oben