Nachbar baut seine Doppelhaushälfte - Ortgang anpassen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Christian AHS

Hallo zusammen,

vor rund einem halben Jahr wurde das Nachbargrundstück von der Gemeinde verkauft.

Der neue Nachbar ist schon fleissig dabei, anzubauen.
Problem wird aber sein/werden, daß wir damals einen Ortgangziegel montiert hatten.

Es war nicht bekannt, ob/wann jemand nebenan baut.
Immerhin ist meine Anbauwand auch mit einem Grund-Putz (glaube auf Silikat-Basis) versorgt.

Braas Harzer Pfanne 7 (BIG)

Das Gebäude wurde 2cm von der Grenze entfernt gebaut.
Mein Nachbar baut mit 36er Porenbeton-Steinen und hat direkt auf die Grenze gebaut.

2cm Schallschutz in Form von Steinwolle wird installiert.
Nun hängt aber mein Ortgang und der Dachunterbau aus Holz ca. 4-5cms über die Grenze zu ihm.

siehe Bild.

leider in der Perspektive nicht ganz sauber - seitlich an der Wand 2cm Dämmung
um seinerzeit den Ringanker aus Beton zu isolieren, damit innen (im Winter ohne Heizung) der Putz abgetrocknet ist - wird bald entfernt, wenn der Nachbar anbaut.

Im Nachbarschaftsgesetz BaWü ist geregelt, daß derjenige mit Überhang zum anderen
Dessen Schaden/Unkosten ersetzen muß – würde hier bedeuten, daß ich seine Änderungen
an Mauerwerk/Statik zahlen müsste.

Deshalb muß ich erst bei mir kürzen, damit er seinen Übergang bei mir bezahlt.
Holzunterbau ca. 1-2cms kürzen – Ortgangziegel aber komplett um den „Falz“ kürzen.

Ich will warten, bis seine Bodenplatte OG gegossen wurde, um eine Platzform zu haben.

Hubsteiger – kostet sicher zu viel?

Den Giebelziegel abschrauben und dann müßte ich alle Ortgangziegel ebenfalls abschrauben/-montieren können?

Ziegel flexen

Holz ggf. um die 1-2cms abhobeln, oder bei mehr Platz Stichsäge?
Dachrinne muß ich ggf. um 1-2cms am Endstück korrigieren.
Abgesehen vom Flex-Staub und dem Thema halb-schwindelfrei, sollte das kein so großer Akt sein, oder?

Bitte um eure Meinungen.

Danke+Gruss
Chris
nachbar-baut-seine-dhh-ortgang-anpassen-97858-1.jpg
 
Koempy

Koempy

Hast du denn schon mal mit deinem neuen Nachbar geredet? Da würde ich mich erst mal abstimmen, bevor ich irgendwas verändere oder kaputtmache.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 354 Themen mit insgesamt 3259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbar baut seine Doppelhaushälfte - Ortgang anpassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
3SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
4Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
5Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
6Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
7Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
8Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
9Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
10Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
11Holz oder Stein rund um den Pool? 15
12Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
13Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
15Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
16Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
17Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben