LED Beleuchtung / Downlight / philips hue

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

MoPakman82

Hallo zusammen.

Wir wünschen uns LED downlight. Spots in flur schaltbar.
im ess/wohnbereich dimmbar, evtl sogar farbig?

Ich dachte wir könnten GU10 fassungen nehmen und 230v schaltbar auf die spots gehen.
so hätte ich die möglichkeit Philips hue zu verbauen, aber es gäbe auch alternativen wie standard weiß LEDs als backup lösung.


Der letzte Rat war allerdings niedervolt LEDs zu verbauen.
Die wären Dimmbar.
und das philips HUE ist ja gar nicht für Haus bauer gedacht... eher consumer markt...

Aber im bad wünschen wir uns schon eine nette stimmungsbeleuchtung. Und HUE ist weitaus preiswerter als andere RGB Lösungen...

Hat jemand gute erfahrungen mit HUE?

Bin auf eure rückmeldungen gespannt.

Gruß patrick
 
T

toxicmolotof

Hue günstiger als andere RGB-Lösungen? Sicher?

GU10 RGB mit IR-Fernsteuerung aus Hongkong <10 Euro inkl. Versand.

Hält u.U. zwar nur ein Jahr auf zwei, aber fürs probieren deutlich günstiger als Hue.
Am Ende des Tages wirds eh nur gelegentlich genutzt und fällt unter Spielzeug.
 
M

MoPakman82

Spielerei ist es auf jeden fall.
Aber china low cost ohne CE etc. verbau ich sicherlich nicht.
Ich will ja nicht andauernd instandsetzung betreiben.
 
M

MoPakman82

Ausprobiert haben wir schon anhand von philips living color. Die stehenden kugeln am boden um Wände einzufärben nutzen wir zu fast jedem film am abend.
 
T

toxicmolotof

Spielerei ist es auf jeden fall.
Aber china low cost ohne CE etc. verbau ich sicherlich nicht.
Ich will ja nicht andauernd instandsetzung betreiben.
Und was glaubst du, wo Philips (oder andere RGB-Anbieter) produzieren lassen?

Hinweis: Iphone wird in China hergestellt, Materialwert 150 Euro? Inkl. CE.

Also das ist das geringste Problem.
 
nathi

nathi

Grad passend dazu gelesen (auf dem fastvoice Blog):

"Importierte Billig-LED-Leuchtmittel aus Asien bleiben immer häufiger im Netz der deutschen Zoll- und Marktüberwachungs-Behörden hängen. Die im Regierungspräsidium Tübingen angesiedelte zentrale „Marktüberwachung Baden-Württemberg“ berichtete jetzt von einer 95prozentigen Beanstandungsquote in diesem Segment zwischen Januar und Mai 2015. [...] dass nahezu alle vom Zoll abgefangenen und zur Begutachtung vorgelegten Import-Lampen bereits „wegen formaler Mängel [...] als nicht konform zu bewerten und damit nicht einfuhrfähig“ waren [...]. Weiter gehende technische Überprüfungen auf Produktsicherheit oder EU-konforme Einhaltung von Leistungsversprechen waren somit überflüssig."
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED Beleuchtung / Downlight / philips hue
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 21
2Welche LED Einbauspots / Preis? 14
3LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps - Seite 212
4Empfehlung für LED-Spots - Seite 429
5LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
6Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
7Elektroinstallation im Rohbau 30
8Außenlampen Up-/Downlights gesucht / Kaufempfehlung - Seite 533
9LEDs für die abgehängte Decke im Bad mit 12 oder 230 Volt 14
10Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 362
11Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich - Seite 318
12Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
13Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 560
14Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
15Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) - Seite 1581184
16Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen - Seite 213
17Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 335
18Dimension Verteiler Smarthome / KNX - Seite 217
19LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
20LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529

Oben