Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,20 Stern(e) 5 Votes
L

larina

Mmh, mit der Treppe habe ich wohl einen ordentlichen Denkfehler.
Ich denke mal über den zusätzlichen Stauraum nach.

Danke für eure Tipps/Anregungen
 
kbt09

kbt09

Wenn du Vorstellungen wie "Schiebetür zwischen Kochen und Essen" hast, dann macht es immer Sinn, geplante Grundrisse auch mit in etwa der geplanten möblierung zu versehen. Denn sonst kann man zum eingestellten Grundriss nur sagen .. da paßt keine Schiebetür im gewünschten Bereich

Die Ankleide im OG fürs Schlafzimmer finde ich sehr ungünstig. Wer als erstes aufsteht, muss da immer erst in den gefangenen Raum und dann wieder am Schlafenden vorbei. Zumal die Ankleide trotz der vielen qm ja nicht so wahnsinnig viel Schrankstauraum aufnehmen kann.

Der Windfang vorgeschaltet ... den kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen und fände es auch irgendwie nicht sehr einladend ihn als "Drecksachenschleuse" zu benutzen. Da müßte man mal genaue Maße kennen. Der "dreckige" Handwerkermann wäre für mich tatsächlich mal ein Grund für den externen Zugang durch den Hauswirtschaftsraum.

Wenn das Arbeitszimmer auch als Gästezimmer genutzt wird, liegt das Gästebad etwas ungünstig.

Schön wäre auch ein Lageplan.
 
L

larina

Hallo kbt09,
danke für deine Antwort.

Wir haben morgen einen Beratungstermin bei Hanse Haus und werden danach evtl einen detaillierteren Grundriss haben.
Die Schiebetüre soll an die Stelle des Tresens (ungefähr Höhe der im Grundriss angedeuteten Hocker). Den Tresen brauchen/wollen wir nicht.
Könnte das Schwierigkeiten geben?

Wie würdest du die Ankleide gestalten? Eher als Durchgang zum Bad?

Der externe Zugang zum Hauswirtschaftsraum ist ein interessanter Vorschlag. Den werde ich mir für morgen als ernsthafte Alternative merken

Arbeitszimmer & Bad - da hast du auch recht. Ich weiß nur leider nicht, wie wir es anders machen könnten.

Lageplan hänge ich an

--------------------

Hallo,

den google-Anhang habe ich löschen müssen. Bitte beachte das Urheberrecht! Vielen Dank!
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Etwas "anders" machen geht auch nicht mal eben mit Verschieben einer Wand. Einfach nur Tresen weglassen ist noch immer keine möblierte, ergonomische Küche .

Werdet ihr mit Architekt bauen oder wie sieht das ganze aus? Denn bisher ist es ja nur ein Grundriss, den ihr irgendwie toll fandet. Wenn ich es zum Lageplan, bei dem ich davon ausgehe, dass planoben Nord ist, setze, dann stimmen ja auch in deinem Grundriss die Nordrichtung nicht.

Lageplan heißt eben auch, das geplante Haus entsprechend reingesetzt im Grundriss zu zeigen.
 
L

larina

Wir stehen noch völlig am Anfang und sind absolute Laien ops:
Am besten ich warte mal morgen ab & melde mich dann noch mal hier.
Den Lageplan habe ich ausgedruckt mit bei den Unterlagen für das Gespräch morgen. Planoben ist Norden, ja.

Hanse Haus arbeitet bei den weiterführenden Beratungsgesprächen wohl mit Architekten zusammen. Wir hätten aber auch die Möglichkeit einer externen Architektin, der ich vertraue. Wir kennen uns seit Kindheitstagen & sie würde uns unterstützen.
 
L

larina

Hallo

Wir haben den Grundriss nach dem Beratungsgespräch & dem Rundgang im Bemusterungszentrum in Oberleichtersbach abgeändert. Unter der Podesttreppe haben wir nun auch Stauraum.
Wie findet ihr ihn jetzt?

2 Dinge wollen wir noch am aktuellen Grundriss ändern:
* Das Kniestockfenster im Schlafzimmer wird rausgenommen
* Bei der Treppe kommt ein Kniestockfenster rein
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
2Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
4Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
5Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
6Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
7Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
8Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 32348
9Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus - Seite 544
10Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 47
11Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
12Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
13Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
14Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 230
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
16Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage - Seite 234
17Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
18Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
19Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
20Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29

Oben