Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

milkie

Klingt wie eine Floskel aus einem Werbeprospekt
Ist auch von einer Seite zitiert. Wobei hier alle das gleiche schreiben.
Es entspricht jedoch der Wahrheit dass es besser aussieht, sich besser anfühlt und dass es antistatisch ist. Ist bei Kork ja auch so und das Raumklima ist nun mal dort besser. Das ist zumindest mein Empfinden


milkie
 
Fantamoax

Fantamoax

@DerBjörn.

Das empfinden von Milkie, aber auch meins

Wie Milkie schon geschrieben hat, vielleicht gibt es bis nächstes Jahr schon die Ein oder Anderen Erfahrung mehr...


VG Fanta
 
A

Alfredlima

Ich habe mir nun die ganzen Seiten durchgelesen und weiß ehrlich gesagt noch immer nicht was das Lindura sein soll

Wahrscheinlich ist das wie mit so vielen Dingen, es kommt auf den Blickwinkel an!

Gibt es sowas nicht mal irgendwo im Vergleich? Mt Pro und Contra....
 
M

milkie

Bisher gibt es auch keinen Vergleich. Aber aus den vorhergehenden Antworten kann man denke ich schon rauslesen wo die Vorteile und wo die Nachteile liegen.
+ Optik wie Holzdielen (Schlossdielen)
+ Gefühl wie Parkett/Holz wegen der geölten Echtholz-Deckschicht
+ Widerstandfähiger als Parkett (Dellen, Schuhe aller Art)
+ Pflegeleichter bzw. wasserunempfindlicher
+ antistatisch
- nicht abschleifbar
- für Leute die lackierte Oberflächen mögen weniger schön.
• den Preis würde ich weder als Vor- noch als Nachteil betrachten. 50€ für einen guten Boden ist bei Parkett günstig, bei Kork normal usw. Ich denke der ist vertretbar.

Leute die den Boden auch mal abschleifen wollen/würden ist natürlich Parkett weiterhin interessant (wenn man preislich ein vergleichbares Angebot bekommt). Für uns als Familie (3 Jungs ) und Holzboden auch in der Küche empfiehlt sich eher etwas strapazierfähigeres.
Aber wie gesagt, 1. ist es Geschmacksache und 2. warten wir mal noch ein paar Monate ab ob sich ein paar Erfahrungsberichte finden lassen.
 
C

Calla1

Wir überlegen auch ob wir den Lindura im EG (inkl. Küche u. Gästetoilette) Verlegen sollen. Würde mich daher ebenfalls für Erfahrungsberichte interessieren.

Zu den Nachteilen möchte ich anfügen, dass unser Bodenleger darauf hingewiesen hat, dass man einen Parkett mit rustikaler Optik zwar abschleifen kann, dann aber auch diese Optik verliert und man es daher wohl nie machen wird, schon gar nicht wenn er schwimmend verlegt wurde.
Denke da hat er nicht unrecht...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29
2Lindura Boden von Meister - Erfahrungen - Seite 671
3Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
5Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
6Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
7Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
10Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
11Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
12Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
13Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich - Seite 212
14Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 239
15Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
16Kombination Fließen und Parkett 14
17Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
18Abschluss Treppe - Parkett - Seite 328
19Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
20Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 241

Oben